Die rund 3.000 Quadratkilometer des Westerwalds laden Wanderer aller Altersstufen ein, die bildschöne Umgebung, die attraktiven Ziele und die Atmosphäre von Wald und Tälern mit allen Sinnen aufzunehmen.
Das geht zu Fuß am besten, denn das Reisen per pedes öffnet dem Betrachter die Landschaft nach und nach im Rhythmus der eigenen Schritte. Wer dann an eindrucksvollen Burgen und Schlössern vorbeikommt, dichte Wälder durchschreitet oder landschaftliche Schönheiten von Panoramaaussichtspunkten genießt, erlebt hautnah, warum das Wandern nicht nur "des Müller's Lust" ist.
Umfrage
Der Deutsche Wanderverband unterstützt eine spannende und umfangreiche Wanderumfrage, die sich mit der Nutzung digitaler Medien beim Wandern, der Orientierung und Wegweisung sowie dem Trendthema Wandern und Wohnmobile beschäftigt. Bitte nimm dir doch 20 Minuten Zeit, um an dieser Umfrage teilzunehmen.
Hier kommst du direkt zur UmfrageUnsere Wanderwege-Auswahl im Westerwald
WesterwaldSteig 01. Etappe Herborn - Breitscheid (Ost-West)
WesterwaldSteig 16. Etappe Waldbreitbach - Bad Hönningen/Rheinbrohl (Ost-West)
Wiedweg 01. Etappe Linden - Höchstenbach
Wäller Tour Augst - Neuhäusel
Wäller Tour Brexbachschluchtweg - Grenzau
Wäller Tour Elberthöhen - Niederelbert
Bad Marienberg - Kleiner Wäller "Wolfsteine" - Spazierwanderweg
WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Romantische Seenplatte"
DER Wanderweg im Westerwald, garantiert auf 235 km und 16 Etappen Abwechslung, Erlebnisspaß und Naturgenuss. Der Fernwanderweg ist als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" durch den Deutschen Wanderverband zertifiziert und wird alle drei Jahre auf Herz und Nieren geprüft. Qualität steht im Wander-Westerwald an oberster Stelle!
Der WesterwaldSteig zählt zu den Top Trails of Germany, den besten Wanderwegen in Deutschland. Für alle, die Lust auf mehr haben. Mehr Lebensfreude, mehr Abenteuer, mehr erstklassiger Wanderspaß.
Alle ansehenDie aussichts- und erlebnisreichen Wandertouren im Westerwald verlaufen über vorhandene Wanderwege, weisen vor Ort jedoch keine eigenständige Markierung auf.
Damit du dich jederzeit optimal orientieren kannst, findest du in unserem Wander-Tourenplaner detaillierte Tourenbeschreibungen und das dazugehörige Kartenmaterial zum kostenfreien Download. Hier kannst du dir deine Strecke auch ganz bequem als GPS-Track herunterladen.
Unterwegs auf einem Qualitätsweg: Von der Quelle bis zur Mündung. Pünktlich zur Wandersaison 2022 wurde dem Wiedweg als weiterer Qualitätsweg Wanderbares Deutschland im Westerwald nun ausgezeichnete Wanderqualität bescheinigt.
Tauche ein in die regionale Vielfalt der Wanderregion Westerwald! Hier geben sich abwechslungsreiche Streckenverläufe und zahlreiche Höhepunkte die Hand. Erwandere den Westerwald auf zertifizierten Tagestouren zwischen 9 und 22 Kilometer Länge, größtenteils in Form von Rundwanderwegen.
Alle ansehenFür die Bummler, die gerne schlendern und weniger lange Touren bewältigen, hält der Westerwald auch barrierearme Spazierwege und Spazierwanderwege bereit. Die „Kleinen Wäller“ sind für diejenigen geeignet, für die das erholsame Gehen ohne spezielle Vorbereitung und Ausrüstung im Mittelpunkt steht, aber auch für Gelegenheitswanderer, die Lust auf Kurztouren haben.
Alle ansehenWo kann man am besten Wandern?
Die besten Wanderrouten sind der WesterwaldSteig (ein zertifizierter Fernwanderweg mit 235 km und 16 Etappen), die Wäller Touren (ein zertifizierter Rund- bzw. Tageswandertour-Weg im Westerwald) sowie die Wanderroute Kleine Wäller. Weitere Informationen zu den Ausflugszielen auf deinen Wandertouren findest du hier:
Wie lange dauert es 10km zu wandern?
Im Durchschnitt wandert man 4 km pro Stunde, wobei immer auch das Höhenprofil der Wanderroute berücksichtigt werden sollte. Für 10 km benötigt man somit in etwa 2,5 Stunden reine Gehzeit.
Wieviel km kann man an einem Tag wandern?
Die Strecke, die du an einem Tag wandern kannst, hängt von deinem Fitnesslevel, aber auch von der Wanderstrecke bzw. deren Höhenprofil ab. Für ungeübte Wanderer empfehlen wir mit Halbtagestouren zu beginnen.