Naturpark Rhein-Westerwald & Wiedtal

Willkommen im Naturpark Rhein-Westerwald! 

Ein besonders schönes Stück Natur. Eingebettet in die grünen Weiten des Westerwaldes und begrenzt durch den romantischen Rhein im Westen, gehört der Naturpark Rhein-Westerwald zu dem grünen Herz der Mittelgebirgsregion. 
Belebende Frische und unverbrauchte Landschaften gehen hier Hand in Hand mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Festen und schönen Traditionen. Die Jahreszeiten bilden den farbigen Rahmen für Aktivitäten zwischen den Fernwanderwegen RheinSteig und WesterwaldSteig. 

Erlebe den Naturpark Rhein-Westerwald

Wiedweg Gesamtstrecke

Mittel
31.1 h
109 km
1760 hm
0 hm
Auf und ab führt der Wiedweg mal als Pfad, mal als Steig abwechslungs- und erlebnisreich über und an der Wied entlang. Reizvolle Aussichten sind garantiert! Der Wiedweg ist in sieben Abschnitte aufgeteilt und kann individuell erwandert werden:Der Wiedweg ist ein „moderner Klassiker“ unter den Westerwald-Wanderwegen. Aus ihm einen vom Deutschen Wanderverband zertifizierten "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zu gestalten, war eine besondere Herausforderung. Bereits 1992 wurde eine erste Trasse durch den Westerwaldverein markiert und im Mai 2009 eröffnete der Verein einen neu gestalteten Erlebnisweg entlang der Wied.Speziell im Oberlauf wurden im Bereich des Naturschutzgebietes zahlreiche Wegeänderungen vorgenommen. Der Wanderer wird jetzt möglichst natur- und wassernah durch die Schönheiten des Westerwaldes geführt. Auf und ab geht es durch Wiesen und Wälder mit unvergesslichen Aussichten auf dem etwa 100 Kilometer langen Wiedweg.

Radrundtour Puderbacher Land: eine Fahrt mit Höhen und Tiefen

Mittel
3.6 h
45 km
602 hm
0 hm
Startpunkt ist Raubach, ich könnte aber auch manchen anderen Ort auswählen. Die durch den Naturpark Rhein-Westerwald führende Tour beginnt mit mehreren Aufstiegen. Auf dem weiteren Weg nach Oberdreis begegne ich einem haushohen Naturdenkmal: dem Beilstein. Im Ort gibt es eine Töpferei und ich kann sowohl beim Töpfern zuschauen als es auch selbst ausprobieren. In Döttesfeld, etwa 100 Meter neben dem Radweg, befindet sich eine Kneipptretanlage. Sie ist die einzige in der Umgebung, die sich in einem Fließgewässer befindet. Hier kann ich meine müden Radlerbeine durch kräftiges Wassertreten erfrischen. Der Weg führt mich weiter zum Hölderstein. Die beeindruckende Felsformation aus Schiefer kann ich mit der richtigen Ausrüstung, die ich vor Ort leihen kann, erklimmen. Wählen kann ich dabei zwischen normaler Streckenführung und dem Klettersteig. Etwas weiter steige ich erneut vom Rad, denn der Naturlehrpfad bei Dürrholz-Daufenbach ist ausgesprochen interessant. Neuerdings wird in Daufenbach auch Fußballgolf angeboten - dabei wird Fußball mit Golf und Minigolf zu einem neuen Sport- & Spielvergnügen kombiniert.In Urbach gibt es ein Dorfmuseum, was mich nach vorheriger Terminabsprache zum Besuch einlädt und an der dortigen Weiheranlage kann ich mich nochmal ausgiebig entspannen. Schon führt mich der Weg wieder zurück nach Raubach.

Sehenswürdigkeiten

Asbach

Kloster Ehrenstein

Kunst & Kultur

Flammersfeld

Raiffeisenhaus Flammersfeld

Wo liegt der Naturpark Rhein-Westerwald?

Der Naturpark Rhein-Westerwald befindet sich im Westen Deutschlands und erstreckt sich über Teile der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Die Landschaft des Parks wird von einer Vielzahl von Flüssen, Tälern und Wäldern geprägt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Kanufahren. Besonders sehenswert sind die Basaltformationen und Felsvorsprünge in der Umgebung, die durch den Vulkanismus entstanden sind. Auch kulturell hat der Naturpark einiges zu bieten, beispielsweise in Form von historischen Burgen und Schlössern. Insgesamt bietet der Naturpark Rhein-Westerwald ein perfektes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. 

Website Naturpark besuchen Website Wiedtal besuchen

Immer vor Ort

Unsere Tourist-Informationen
im Naturpark Rhein-Westerwald.

Tourist-Information Verbandsgemeinde Asbach

Flammersfelder Straße 1
53567 Asbach
peter.fischer@vg-asbach.de +49 2683 912 368
Zur Website

Touristikbüro Dierdorf

Poststraße 5
56269 Dierdorf
tourismus@vg-dierdorf.de +49 2689 29 10
Zur Website

Tourist-Information Puderbach

Hauptstraße 13
56395 Puderbach
touristik@puderbacher-land.de +49 2684 85 81 60
Zur Website

Touristik-Verband Wiedtal

Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
info@wiedtal.de +49 2638 40 17
Zur Website

Entdecke die Naturräume im Westerwald

Hui!
Wäller?
Allemol!

Sieben Naturräume im Westerwald bieten eine ausgesprochene Vielfalt an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für deinen Urlaub in einer atemberaubenden Naturlandschaft.

Westerwald-Sieg
Kannenbäckerland
Südlicher Westerwald
Hachenburger Westerwald / Westerwälder Seenplatte
Hoher Westerwald / Wäller Land
Hessischer Westerwald
Naturpark Rhein-Westerwald / Wiedtal