Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Rundradwege im Westerwald

Möchtest du eine unvergessliche Radtour durch den Westerwald erleben? Dann sind unsere Rundradwege genau das Richtige für dich! Auf diesen Strecken kannst du die landschaftliche Vielfalt des Westerwaldes hautnah erleben. Sie führen dich entlang malerischer Flüsse, durch idyllische Täler und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten. Die Rundradwege sind bestens ausgeschildert und bieten sowohl für erfahrene Radfahrer als auch für Freizeitradler ein abwechslungsreiche Erlebnisse. Genieße die frische Luft, spüre den Fahrtwind auf deinem Gesicht und entdecke die natürliche Schönheit des Westerwalds auf dem Fahrrad. Mach dich bereit für unvergessliche Raderlebnisse!

- km
- h
Haidenweiher

Viel erleben auf dem Radrundweg Seenplatte (I)

Leicht
1.4 h
20 km
124 hm
105 hm
Hartenfels

Saynbachroute: aus dem Saynbachtal hinauf zum Wölferlinger Kopf

Schwer
2.3 h
32 km
518 hm
518 hm
__NO_NAME__

Kannenbäckerland-Route: Abwechslung zwischen Töpfereien, Westerwälder Dom und Erlenhofsee

Schwer
3.8 h
48 km
528 hm
528 hm
Radfahrer am Wiesensee

5-Seen Radweg: Natur und Wasser erleben

Schwer
6.0 h
80 km
864 hm
864 hm
Basaltpark Bad Marienberg

Bad Marienberg-Tour: Abenteuer für Fortgeschrittene

Schwer
3.4 h
45 km
545 hm
545 hm
Radfahrerin bei Rehe

Rund um den Knoten: malerische Fahrt durch typische Landschaften

Mittel
2.4 h
33 km
388 hm
388 hm
Ausblick

Hachenburger Westerwald: Abwechslungsreiche Rundtour

Schwer
5.9 h
75 km
994 hm
994 hm
Wasserschloss Neuroth1

Nassau-Wäller-Radrunde: ein Trip für geübte Radfahrer

Schwer
4.3 h
58 km
498 hm
499 hm
Mit dem E-Bike schafft man die Aufstiege dieser Radrundtour leichter. Doch man sollte oft rasten, denn es gibt einiges zu sehen. Auf der Hinfahrt radelt man durch Rheinland-Pfalz, auf der Rückfahrt durch Hessen. Das Eisenbahnmuseum am Startpunkt in Westerburg kann man sich für später aufheben, aber das Wasserschloss Neuroth in Bilkheim mit angrenzendem Hofgut ist eine wahre Augenweide und lohnt einen zweiten Blick. Im Renaissance-Schloss von Hadamar sollte man das Glasmuseum erkunden. In Niederzeuzheim befindet sich ein originelles Dorfmuseum, das Einblicke in das Leben der Menschen vor über 100 Jahren bietet (Öffnungszeiten beachten!). Etwas weiter, bei Dornburg, kann man den Blasiusberg besteigen, um die Blasiuskapelle näher in Augenschein zu nehmen. Gleich anschließend folgt eine besondere geologische Formation – ein Eisstollen mit ewigem Eis. Kurze Zeit später blickt man bei Dornburg auf die keltische Ringwallanlage aus vorchristlicher Zeit. Dazu kommen interessante Basaltbrüche und Tongruben, an denen man vorbeifährt. Auch sie erzählen spannende Geschichten.
Radfahren Alle Rundradwege im Westerwald Zur Übersicht

Gut zu wissen

Radfahren TourenApp Rheinland-Pfalz Zur TourenApp Rheinland-Pfalz
Radfahren Westerwald Radtrikot Radtrikot bestellen
Radfahren Radbusse Westerwald Radbus buchen
Radfahren Broschüre Radfahren Jetzt durchblättern
Radfahren Kombi-Flyer Wandern / Rad Jetzt kostenlos bestellen