Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Wäller Touren –Tages- und Rundwanderwege im Westerwald

Tauche ein in die regionale Vielfalt der Wanderregion Westerwald! Hier geben sich abwechslungsreiche Streckenverläufe und zahlreiche Höhepunkte die Hand.  
Erwandere den Westerwald auf zertifizierten Tagestouren zwischen 7 und 23 Kilometer Länge, größtenteils in Form von Rundwanderwegen. 

Hinweis

In unserem Wandertourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter "Aktuelle Infos" über temporäre Wegeverlegungen auf den jeweiligen Etappen.

Zum Wandertourenplaner
- km
- h
GeoStation 1 an der Basalt-Meile.

Wäller Tour Stöffel-Route

Mittel
3.3 h
12 km
274 hm
274 hm
Vor 25 Millionen Jahren bedeckte ein Vulkanausbruch einen Maarsee mit glutheißer Lava. Diese erstarrte zu Basalt. Der Lebensraum des Sees wurde dabei konserviert. Das vulkanische Gestein eignet sich hervorragend als Baumaterial, vor allem zum Straßen- und Eisenbahnbau. Im 20. Jahrhundert begann der industrielle Abbau. Der Basalt wird bis heute in zahlreiche Länder Europas exportiert. Durch den Abbau liegen die tertiärzeitlichen Seeablagerungen teilweise wieder frei und machen den Stöffel zu einer bedeutenden Fossilienfundstätte. Die Wäller Tour und GeoRoute Tertiär - Industrie - Erlebnis Stöffel-Route führt auf die Spur des Basalts. Der Stöffel-Park mit dem TERTIÄRUM, der GeoBlick Stöffel-Turm und die Erbacher Eisenbahnbrücke sind die Höhepunkte. Zahlreiche GeoStationen erklären den Weg von der vulkanischen Entstehung des Basalts bis hin zum Edelsplitt für den Straßenbau. Basti Basalt berichtet an vielen Audiostationen Kindern von der Welt der Steinbrüche.
Grubenhaus am Stollen Josefsglück in Brachbach

Wäller Tour Grubenwanderweg Brachbach

Mittel
3.1 h
10 km
298 hm
283 hm
Waldstück der Caaner Schweiz

Wäller Tour Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz

Mittel
3.9 h
13 km
376 hm
376 hm
Restaurant Da Vinci Kirchen - Außenansicht

Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg - Kirchen (Sieg)

Mittel
4.5 h
16 km
387 hm
393 hm
Deutsches Raiffeisenmuseum

Wäller Tour Raiffeisens Sonntagsspaziergang - Hamm (Sieg)

Leicht
1.8 h
7 km
80 hm
80 hm
Manrother See

Wäller Tour Basalt und Buntmetalle - Neustadt (Wied)

Mittel
2.7 h
9 km
245 hm
243 hm
Weihnachtsdorf Waldbreitbach an der Wäller Tour Bärenkopp

Wäller Tour Bärenkopp - Waldbreitbach

Schwer
4.1 h
12 km
346 hm
326 hm
Ausblick auf die Burgruine Neuerburg

Wäller Tour Klosterweg - Rengsdorf/Waldbreitbach

Mittel
5.7 h
18 km
497 hm
641 hm

"Hui, Wäller!” - Wie kommt es eigentlich zu dem Namen Wäller Touren?

"Hui, Wäller!" ist der Wandergruß des Westerwaldes. Hui pfeift der Wind, herzlich grüßen die Westerwälder, kurz Wäller. Ursprünglich wurde der Ruf als Warnsignal genutzt, aber heute symbolisiert er Gastfreundschaft und Verbundenheit mit der Natur. Und so bekamen unsere Rund-und Tageswanderungen ihren Namen Wäller Touren.

Eine Wanderkarte und der offizielle Wanderführer zu den Wäller Touren sind im Westerwald-Shop erhältlich. 

Wegemarkierung der Wäller Touren

Die Wäller Touren sind alle mit einem gut sichtbaren Logo ausgeschildert, sodass du dich unterwegs immer leicht orientieren kannst. Folge einfach der Markierung und genieße die abwechslungsreichen Touren.

Wanderinspiration für dich:

Gut zu wissen

Wandern Digitaler Wanderpass Zum Digitalen Wanderpass
Wandern Zur TourenApp Rheinland-Pfalz Zur TourenApp Rheinland-Pfalz
Wandern Broschüre Wandern und Spazieren im Westerwald Jetzt durchblättern
Unterkünfte Entdecke jetzt unsere Unterkünfte im Westerwald Unterkünfte finden