Wanderung
Streckenprofil
Von weiten Höhen mit Fernblick bis ins Brexbachtal führt uns der Brexbachschluchtweg. Dabei sorgen idyllische Wälder, sprudelnde Wasser und ein steter Landschaftswechsel für Spannung. Immer wieder kreuzen wir die Spur der Brexbachtalbahn und bewundern die ehrwürdigen Viadukte. Und die Ruine Grenzau krönt die Runde mit einer Prise Mittelalterflair…
Der zertifizierte Premiumwanderweg Brexbachschluchtweg führt auf 16,4 km ab Grenzau durch das wildromantische Brexbachtal und bietet tolle Ausblicke auf Rheintal und Westerwald.
Von der Autobahnabfahrt A48 - Höhr-Grenzhausen folgt man der Straßenbeschilderung in den Stadtteil Grenzau. In der Ortsmitte, vor einer kleinen Brücke, befindet sich links eine Einfahrt zu einem kostenfreien Wanderparkplatz.
Ab Haltestelle Ransbach Kirche mit Bus 461 bzw. 462 nach Höhr-Grenzhausen (Haltestelle Schulzentrum) und weiter mit der Linie 319 zur Haltestelle Bahnhof Grenzau/Kammerforst. Frühste Verbindung ab Ransbach Kirche 5:50 Uhr.
Ab Haltestelle Bahnhof Grenzau/Kammerforst mit Bus 319 nach Höhr-Grenzhausen (Haltestelle Polizei) und weiter mit der Linie 462 bzw. 485 Richtung Ransbach. Letzte Verbindung 17:53 Uhr.
Die Busverbindungen können tagesaktuell unter www.bahn.de abgerufen werden.
Kostenlose Parkmöglichkeiten in Grenzau (Empfohlene Adresse zur Eingabe im Navi: Brexbachstraße 11-17, 56203 Höhr-Grenzhausen)
Alternative Startpunkte:
Mitten in Grenzau folgen wir der Markierung hinauf zur Burg Grenzau. Auf urigem Waldpfad geht es bis zu den markanten Felsen an der Kreuzung am Kaiserstuhl. Hier wenden wir uns nach links bis zum Felssporn, wo eine Bank bereitsteht. Gerüstet mit festem Schuhwerk führt uns der Weg in Serpentinen hinunter ins Brexbachtal. Im Tal biegen wir auf einen Waldtrail ab, der weiter zu einem Forstweg führt. Diesem folgen wir durch den Hochwald und erreichen wieder die Talaue. Über eine Wiese passieren wir das Viadukt. Nach dem nächsten Viadukt wechseln wir in den Wald. So gelangen wir an die Gleise der Brexbachtalbahn. Wir folgen dem Bach um den Bergsporn herum, queren die Bahnstrecke und treffen an einer Waldkreuzung ein. Nun biegen wir auf einen Pfad ins Nebental. Mit einigen Schlenkern erobern wir die Geländenase am Teufelsberg und überblicken das Brexbachtal. Nach 8,5 km schweift unser Blick über das Neuwieder Becken. An einer Forststraße wenden wir uns dem Wald zu, der von Wiesen abgelöst wird. Wir wandern am Modellflugplatz vorbei abwärts, bis wir auf eine Straße treffen. Dieser folgen wir zum Ortsrand von Alsbach. Hinter dem Dorfgemeinschaftshaus geht es wieder Richtung offene Felder. Am Waldrand biegen wir rechts ab und wenig später auf einen Querweg. Auf einem Pfad geht es durch eine tief eingeschnittene Schlucht. Wir wandern bis zur Straße und biegen dort rechts ab. Bald führt uns ein Weg ins Masselbachtal. Es folgt ein traumhafter Aufstieg. Schließlich treffen wir an der K116 ein und nutzen den „Kammerforster Steig“, der zum Bahnhof Grenzau führt. Wir queren die Straße und biegen auf einen Forstweg ab. Der führt uns unter einem Viadukt hindurch wieder zum Ort Grenzau.
Wanderschuhe
Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Links oder rechts herum? Die Tour bietet in beide Laufrichtungen reizvolle Perspektiven. Tipp: Zu unterschiedlichen Jahreszeiten testen!
Weitere Informationen & GPX-Download
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
zum Tourenplaner