Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Rund 3.000 Quadratkilometer umfasst der Westerwald. Neben viel Wald, in dem es sich herrlich wandern lässt, und den zahlreichen Ortschaften warten in diesem Gebiet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten ganz unterschiedlicher Art. Historische Gebäude, geschichtsträchtige Orte, Burgen, Kloster und romantische Stadtkerne - Hier kommen Kulturfreunde ebenso auf ihre Kosten wie historisch Interessierte und Kinder. Besonders markante Attraktionen stellen wir im Folgenden vor.
Sehenswürdigkeiten im Westerwald entdecken
Bad Marienberg
Freizeitgelände Wildpark
Hachenburg
Alter Markt Hachenburg
Herdorf/Sassenroth
Bergbaumuseum Herdorf
Isenburg
Burgruine Isenburg
Marienstatt
Zisterzienser Abtei Marienstatt
Greifenstein
Glockenwelt Burg Greifenstein
Hadamar
Rosengarten auf dem Herzenberg
Wirges
Westerwälder Dom
Der Westerwald hat eine Menge an sehenswerten Orten zu bieten, von historischen Gebäuden und Denkmälern bis hin zu wunderschönen Naturlandschaften. Hier sind einige der schönsten Sehenswürdigkeiten im Westerwald. Das sind nur einige Beispiele für die vielen Sehenswürdigkeiten im Westerwald. Es gibt noch viele weitere Orte zu entdecken, die die Geschichte und Schönheit dieser Region präsentieren.
Was gibt es alles im Westerwald?
Im Westerwald gibt es historische Städtchen, Museen, Burgruinen, Klöster, Kirchen, Bergbau- und Basalt-Geschichte zu erkunden. Zudem finden regelmäßig Konzerte, Veranstaltungen im Westerwald. Schau doch auf unserem Veranstaltungskalender vorbei.
Was kann man mit Kindern im Westerwald unternehmen?
Schöne Ausflüge mit Kindern bieten der Stöffel-Park, der Kleine Wäller Zwergenweg, der Kletterwald Bad Marienberg, der Badesee Dreifelder Weiher, die Minigolfanlage am Postweiher oder der Wildpark Bad Marienberg.