Rundwanderwege & Tageswanderungen im Westerwald
Erlebnisse für alle Sinne
Wäller Touren - Tages- und Rundwanderwege im Westerwald
Erleben Sie die Vielfalt unserer Wanderregion Westerwald!
Erwandern Sie sich den Westerwald bei Tages- und Mehrtagestouren auf Prädikatswanderwegen mit abwechslungsreichen Streckenverläufen und vielen Highlights. Da ist für jeden etwas dabei!
- Wäller Tour Eisenbachtal: ab/bis Studentenmühle Nomborn (9,4 km, 274 m im Anstieg)
- Wäller Tour Hohe Hahnscheid: ab/bis Irmtraut (10,4 km, 167 m im Anstieg)
- Wäller Tour Bärenkopp: ab/bis Waldbreitbach (11,6 km, 449 m im Anstieg)
- Wäller Tour Augst: ab/bis Neuhäusel (13,7 km, 381 m im Anstieg)
- Wäller Tour Buchfinkenland: ab/bis Gackenbach (14,9 km, 403 m im Anstieg)
- Wäller Tour Elberthöhen: ab/bis Niederelbert (15,2 km, 315 m im Anstieg)
- Wäller Tour Brexbachschluchtweg: ab/bis Grenzau (16,2 km, 457 m im Anstieg)
- Wäller Tour Klosterweg: Rengsdorf - Waldbreitbach (17,7 km, 554 m im Anstieg)
- Wäller Tour Iserbachschleife: ab/bis Anhausen (21,1 km, 605 m im Anstieg)
- Wäller Tour Greifenstein-Schleife: Herborn - Krombachtalsperre (36 km, 859 m im Anstieg)
Eine Wanderkarte und der offizielle Wanderführer zu den Wäller Touren sind im Westerwald-Shop erhältlich.
WesterwaldSteig-Erlebnisschleifen - rundum wanderbar
Tagestouren als Rundwanderwege
Lernen Sie den WesterwaldSteig bei einer Tageswanderung kennen und profitieren Sie von den Vorteilen eines Rundwanderweges. Die Erlebnisschleifen am WesterwaldSteig sind als Rundwege konzipiert und verlaufen über bestehende Wanderwege, weisen aber keine einheitliche Markierung auf.
- "Fuchsbau, Arnika und Bergeshöhe" - ab/bis Fuchskaute (ca. 18,5 km, 291 m im Anstieg)
- "Hügel, Seen und eine Schlucht" - ab/bis Tourist Information Hoher Westerwald (ca. 15,6 km, 242 m im Anstieg)
- "Grüner Steig und Seenweg" - ab/bis Tourist Information am Wiesensee (ca. 15,6 km, 211 m im Anstieg)
- "Romantische Seenplatte" - ab/bis Wanderparkplatz Dreifelder Weiher (ca. 14,9 km, 178 m im Anstieg)
- "Kloster Marienthal und das Ende der Welt" - ab/bis Kloster Marienthal (ca. 12,2 km, 377 m im Anstieg)
- "Basaltbogen" - ab/bis Parkplatz Wiedhalle in Roßbach (ca. 11,7 km, 489 m im Anstieg)
- "Katzenschleif" - ab/bis Parkplatz Markstraße in Waldbreitbach (ca. 10,6 km, 414 m im Anstieg)
- "Wiedtaler Höhenpfad" - ab/bis Parkplatz Wiedtal in Hausen/Wied (ca. 17,8 km, 634 m im Anstieg)
- "Wiedblick-Tour" - ab/bis Parkplatz Markstraße in Waldbreitbach (ca, 11 km, 440 m im Anstieg)
Touren-App
Wandern ohne Karte. Dies ist mit der Touren-App Rheinland-Pfalz möglich. Diese ist kostenfrei für iPhone und Android-Smartphones erhältlich.