Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Sicher ist es kein Zufall, das sich aus frühen Quellen zur Geschichte des Ortes um 1444 eine Eisenhütte und 1501 eine Kapelle belegen lassen.
Mit der Reformation und dem Übertritt des Grafen Wilhelm den Reichen zum Protestantismus gehören Oberscheld und Niederscheld zum Kirchspiel Dillenburg.
Am 1. April 1893 werden beide Orte zur selbständigen Kirchengemeinde Niederscheld zusammengeführt. 1938 wird in Oberscheld eine Hilfspredigerstelle eingerichtet und mit Pfarrer Dahl von der Bekennenden Kirche besetzt.
Auf Druck der Nationalsozialisten wurde die Stellenbesetzung zurückgenommen - die Stelle blieb bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges unbesetzt. 1953 wurde die Hilfspredigerstelle in eine Pfarrstelle umgewandelt, Oberscheld ist seitdem eine selbständige Pfarrei. Die Kirche liegt mitten im Ort, in unmittelbarer Nähe auf der gegenüberliegenden Seite der Dorfdurchfahrt befindet sich das Gemeindezentrum.
Text: Ev. Dekanat an der Dill
Aus frühen Quellen zur Geschichte des Ortes lässt sich um 1501 eine Kapelle belegen.
Kontakt und Anfahrt
Schelde-Lahn-Straße 3835688 Dillenburg-Oberscheld
Kontakt
+49 2773 9178453
kirchengemeinde.oberscheld@ekhn.de
Weiterführende Links
https://ev-dill.de/gemeinden/35683-dillenburg/oberscheld.html