Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Veranstaltungen
Unterkünfte
Kontakt & Service
Finde deine Unterkunft
Anreise/Abreise
Gäste
Du suchst eine gemütliche und persönliche Unterkunft im grünen Herzen Deutschlands? Eine Pension im Westerwald bietet oft eine persönliche und herzliche Atmosphäre zwischen den Großstädten Köln und Frankfurt. Die Region begeistert mit qualitätsgeprüften Gastgebern und direkter Buchungsmöglichkeit – für eine naturnahe Auszeit, authentisch, unkompliziert und ganz nach deiner Natur. Entdecke das facettenreiche Mittelgebirge mit seinen sieben Naturräumen und verbringe entspannte Tage mitten in der Natur.
Die Region bietet dir viele Möglichkeiten für deinen nächsten Aufenthalt. Du findest auf unserer Website eine große Auswahl an Unterkünften wie Hotels, Ferienwohnungen und Gästehäusern. Unser vielfältiges Angebot deckt unterschiedliche Unterkunftsarten ab – für verschiedene Bedürfnisse und Preiskategorien. Oft hast du die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Gastgebern, während dir eine Ferienwohnung mehr Unabhängigkeit bietet.
Besondere Wünsche – wie etwa die Mitnahme von Haustieren – kannst du über die Filterfunktion auf unserem Buchungsportal gezielt berücksichtigen. Die ServiceQualität Deutschland Stufe-I-Zertifizierung steht für Angebote, die im Urlaub geprüfte Qualität bieten. Montabaur als Zentrum der Region bietet zudem eine hervorragende Anbindung – und wir arbeiten mit nachhaltig zertifizierten Partnerbetrieben mit DTV-Klassifizierung zusammen. Die Buchung erfolgt unkompliziert online, und sofern es die jeweilige Unterkunft anbietet, kannst du deine Reisedaten flexibel ändern. Bei einer Anfrage erhältst du zeitnah alle wichtigen Informationen zu deiner Reise.
Der WesterwaldSteig als zertifizierter Fernwanderweg der Top Trails of Germany führt dich auf 235 km durch die abwechslungsreiche Kulisse von Hallenwäldern. Du wanderst von Herborn in Hessen bis nach Bad Hönningen am Rhein und erreichst dabei die Fuchskaute – die höchste Erhebung des Westerwaldes mit 657 Metern. Die bewährten Wäller Touren laden zu abwechslungsreichen Rundwanderungen zwischen 7 und 23 Kilometern ein. Als zertifizierte Premiumwege stehen sie für hohe Qualität bei Wegeführung, Erlebniswert und Beschilderung. Für entspannte Spaziergänge ohne spezielle Ausrüstung empfehlen wir die barrierearmen Kleinen Wäller. Mit dem digitalen Wanderpass und der Summit-Lynx-App erhält dein Naturerlebnis eine interaktive Ergänzung.
Unsere Routen führen dich durch dichte Wälder und über weite Wiesen mit eindrucksvollen Fernblicken. Besonders reizvoll sind die Wäller Tour Iserbachschleife mit ihren 21 km durch ausgewählte Naturabschnitte des Westerwaldes oder die Brexbachschlucht – besonders beliebt bei Naturfreunden. Die ausgezeichneten Wege erschließen dir den Westerwald intensiv auf naturnahen Pfaden.
Die Westerwälder Seenplatte mit sieben Stauseen bietet Gelegenheiten für Naturbeobachtungen. Das Naturschutzgebiet um den Wölferlinger Weiher ermöglicht vielfältige Naturerlebnisse. Zwischen stillen Orten und lebendigen Lebensräumen findest du ruhige Rückzugsorte – wie den Druidenstein, einen isolierten Basaltkegel, der 20 Meter über seine Umgebung hinausragt. Von den Aussichtspunkten aus genießt du weite Panoramablicke über die sanft hügelige Mittelgebirgslandschaft.
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten gehören die Abtei Marienstatt, das Kloster Marienthal sowie historische Burgruinen wie die Isenburg. Im Stöffel-Park vermitteln wir Wissen zur Erdgeschichte der Tertiär-Epoche – während die Holzbachschlucht als geologisches Highlight gilt. Im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth lernst du die Region als einstiges Zentrum des Siegerländer Bergbaus kennen. Wasser spielt im Westerwald eine bedeutende Rolle – von der Krombachtalsperre bis zu den zahlreichen Bächen und Seen.
Der Westerwald bietet deiner Familie viele Ausflugsziele für einen gelungenen Aufenthalt. Besuche den Wildpark Bad Marienberg am WesterwaldSteig oder entdecke die Grube Bindweide für unterirdische Abenteuer. Im Stöffel-Park vermitteln wir Wissen über die Erdgeschichte der Tertiär-Epoche, während Kletterparks für Abwechslung sorgen. Familienfreundliche Wanderungen auf kindgerechten Routen bringen dich und deine Liebsten in die Natur – generationenübergreifend und erlebnisreich.
Die Erlebniswege Sieg, Auenlandweg und Eichhörnchenweg wurden speziell für Familien mit Kindern konzipiert. Die barrierearmen Kleinen Wäller sind ideal für einen gemeinsamen Besuch und bieten kurze Spazierwege, die sich auch für jüngere Kinder eignen. Besonders beliebt ist die Wäller Tour Eisenbachtal bei Nomborn – ein 9 km langer Rundweg direkt am Wasser. Weitere Highlights für die Familie sind die zahlreichen Seen wie der Dreifelder Weiher oder der ehemalige Wiesensee.
Viele Restaurants und Gasthöfe in der Region sind auf Familien eingestellt und servieren regionale Küche mit Liebe zum Detail. Fahrräder können für gemeinsame Radtouren ausgeliehen werden, um die Umgebung aktiv zu erkunden. Über das Jahr verteilt sorgen Veranstaltungen für zusätzliche Erlebnisse. Unsere Gastgeber kennen die besonderen Bedürfnisse von Familien – und geben dir gerne persönliche Tipps für einen entspannten Aufenthalt.
Die länderübergreifende Region begrüßt dich mit einem herzlichen „Hui! Wäller? – Allemol!“ und steht für gelebte Gastfreundschaft. Jeder Gastgeber verleiht seiner Unterkunft eine persönliche Note und legt Wert auf qualitätsgeprüfte Angebote. Über unser digitales Buchungssystem kannst du gezielt nach Filtern wie WLAN, Haustiere oder familienfreundlich suchen – so findest du die Merkmale, die zu deinen Bedürfnissen passen. Dein Aufenthalt lässt sich dadurch übersichtlich und komfortabel planen – mit kompakten Informationen an einem Ort.
Deine Anreise kannst du flexibel gestalten: In Montabaur gibt es ICE-Anschluss, die Autobahnen A3 und A45 sowie gut getaktete Busverbindungen bringen dich direkt in die Natur. Über unser digitales Buchungsportal planst du Übernachtung, Reisedaten und mögliche Ausflüge im Voraus – für eine stressfreie Organisation. Deine Fragen zu Verfügbarkeit, Preis oder besonderen Services beantwortet unser Serviceteam in der Regel zeitnah, sodass du gut planen kannst.
Vor Ort laden dich zertifizierte Wanderwege wie der WesterwaldSteig (über 235 Kilometer) und 15 Wäller Touren zu spontanen Erkundungen ein. Ob entlang des Wiedwegs durch lichte Wälder oder über die Westerwälder Seenplatte mit Aussichtspunkten – jeder Tag eröffnet neue Perspektiven. Regionale Restaurants und Gasthöfe verwöhnen dich mit herzhafter Küche. Veranstaltungen im Jahreslauf geben Einblicke in Traditionen der Region. So wird deine Übernachtung zu einem besonderen Aufenthalt mit vielen Eindrücken und Erlebnissen für deine nächste Reise.
Was genau ist eine Pension?
Eine Pension ist ein kleiner Beherbergungsbetrieb mit wenigen Zimmern, persönlicher Betreuung und Frühstücksservice. Sie verbindet die Gemütlichkeit eines Gästehauses mit der Unabhängigkeit einer Ferienwohnung – ideal, wenn du in persönlicher Atmosphäre übernachten möchtest.
Wo finde ich Informationen zu Verfügbarkeit und Preis?
Auf unserer Website erhältst du aktuelle Preis-Informationen, kannst freie Zimmer prüfen und deine Buchung direkt abschließen. Wir pflegen alle Daten regelmäßig, damit du unkompliziert erkennst, welche Übernachtungsmöglichkeiten für deine Reisedaten verfügbar sind.
Gibt es in den Pensionen WLAN?
Um eine Unterkunft mit Internetzugang zu finden, kannst du auf unserem Buchungsportal gezielt den Filter für „WLAN“ verwenden. So kannst du prüfen, ob dein Gastgeber diesen Service anbietet und die Ausstattung deinen Bedürfnissen entspricht.
Welche Unterkunftsarten gibt es im Westerwald?
Die Auswahl reicht von Pensionen über Hotels, Privatzimmer und Ferienwohnungen bis hin zu Gästehäusern. Diese Unterkunftsarten bieten verschiedene Ausstattungs- und Preiskategorien sowie unterschiedliche Grade an Privatsphäre.
Wie läuft die Anreise ab?
Die meisten Orte im Westerwald erreichst du bequem mit Bus oder Bahn. Montabaur liegt an der ICE-Strecke Köln–Frankfurt. Wer mit dem Auto reist, nutzt die ausgeschilderten Autobahnen A3 oder A45. Wir empfehlen dir, deine Reise über unser Buchungssystem zu planen und eventuelle Fragen direkt zu hinterlegen.
Welche Ausflüge lohnen sich rund um Montabaur und Schöneberg?
Rundwege wie der Rundwanderweg Schöneberg führen dich durch das Wiedtal mit weiter Aussicht auf die Hügellandschaft. In Montabaur erwarten dich Altstadtbummel, Radtouren oder kurze Abstecher zur Westerwälder Seenplatte – gut geeignete Ausflugsmöglichkeiten für aktive Tage.