Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel „Etappenwandern im Westerwald - WesterwaldSteig, Druidensteig & Wiedweg“ herausgebracht.
Diese neue Publikation vereint erstmals die zuvor getrennten Broschüren zu den drei beliebten und zertifizierten Fernwanderwegen im Westerwald und steht symbolisch für die enge Zusammenarbeit der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis.
Die neue Broschüre ist besonders benutzerfreundlich gestaltet und enthält eine Übersichtskarte zum Ausklappen sowie Informationen zu jeder Etappe. Jede Tagesetappe wird auf einer Seite vorgestellt, die eine Karte, Parkmöglichkeiten, das Streckenprofil, Sehenswürdigkeiten und einen QR-Code zu Outdooractive enthält. Über den Tourenplaner erhalten Wanderer zudem detaillierte Informationen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu weiteren Sehenswürdigkeiten. Diese umfassende Darstellung ermöglicht Wanderern eine optimale Planung ihrer Touren und sorgt für eine reibungslose und informative Wandererfahrung.
Insgesamt wurden 8.000 Exemplare dieser neuen Broschüre gedruckt. Sie ist kostenfrei erhältlich und kann bei den Tourist-Informationen im Westerwald sowie beim Westerwald Touristik-Service online unter www.westerwald.info/tosc5/prospekte bestellt werden.
Ein weiteres Highlight ist die Erweiterung des Wiedwegs um eine zusätzliche Etappe, die in Zusammenarbeit mit dem Westerwald-Verein e. V. durchgeführt wurde. Der Startpunkt des Wiedwegs wurde von Linden auf das Gelände der Westerwald-Brauerei in Hachenburg verlegt. Die neue Etappe ist 9,5 Kilometer lang, wodurch der Wiedweg nun insgesamt acht Tagesetappen umfasst. Diese Änderungen sind bereits im Tourenplaner Rheinland-Pfalz sichtbar und detailliert beschrieben. Interessierte können die neue Etappe unter www.westerwald.info/wiedweg einsehen.
Die neue Broschüre ist ein weiteres Ergebnis der hervorragenden Zusammenarbeit der drei Landkreise. Der Westerwald Touristik-Service lädt alle Wanderfreunde ein, die neuen und erweiterten Möglichkeiten im Westerwald zu entdecken und freut sich darauf, noch mehr Menschen für das Etappenwandern in dieser wunderschönen Region zu begeistern.
Auf dem Foto von links nach rechts: Landrat Achim Hallerbach, Maja Büttner, Landrat Achim Schwickert, Landrat Dr. Peter Enders, Jennifer Siebert.
Westerwald Touristik-Service GbRKirchstraße 48a56410 Montabaurmail@westerwald.infowww.westerwald.info
Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald
Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.
Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus
Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg
Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.
„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur
Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.
Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald“ jetzt erhältlich
Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche Radtouren.
Westerwald-Tourismus bleibt auf hohem Niveau – Übernachtungszahlen 2024 stabil
Die Übernachtungszahlen im Westerwald haben sich im Jahr 2024 auf einem stabil hohen Niveau gehalten.
Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei Hachenburg als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert
Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg wurden offiziell als neue Partner zertifiziert.
Erfolgreicher RZ-Winterwandertag 2025 – Ein Highlight im Westerwald
Nachdem der ursprünglich für Januar geplante RZ-Winterwandertag aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse verschoben werden musste, fand die Veranstaltung nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt.
Erfolgreicher Messeauftritt: Westerwald als starke Einheit präsent
Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service im Rahmen eines großen, gemeinsamen Westerwald-Standes mit den Regionen Naturregion Sieg, Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information WällerLand, Stöffel-Park, Puderbacher Land und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.
Neu erschienen: Broschüren zum Wandern und Radfahren im Westerwald jetzt erhältlich
Der Westerwald Touristik-Service freut sich, die Veröffentlichung von drei neuen Broschüren bekannt zu geben, die Wander- und Radfreunde gleichermaßen begeistern werden.