Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Am Samstag, 26.08.2023 bieten wir eine geführte Wanderung auf dem WesterwaldSteig an.
Wanderführer Josef Rüth wird die Wanderer von Rehe nach Breitscheid begleiten.
Termin: Samstag, 26.08.2023, 09.30 Uhr
Treffpunkt: 09:30 Uhr beim Restaurant „Zum Cockpit“, Auf der Hub 4, 35767 Breitscheid (Flugplatz)
Busfahrt (Gebühr: 5,00 €) zum Start der WesterwaldSteig-Wanderung am Christl. Gästezentrum, Heimstr. 49, 56479 Rehe
Ziel: Breitscheid (Flugplatz)
Streckenlänge: 16 km, Höhenmeter im Anstieg: 310m, im Abstieg: 220m
Dauer: ca. 4:30h - 5:00h
Abschlusseinkehr: Restaurant „Zum Cockpit“, Breitscheid
Anmeldeschluss: Mi., 23.08.2023
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Die Plätze werden nach Anmeldeeingang vergeben.
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse mit und geben Sie uns Bescheid, ob Sie an der Schlusseinkehr (Selbstzahler) teilnehmen möchten.
Die Wanderung findet im Rahmen des Jubiläumsjahres „15 Jahre WesterwaldSteig“ statt. Die Teilnehmer erhalten Gewinnspielkarte sowie kleine Überraschungen.
Freuen Sie sich auf eine erlebnisreiche Wanderung!
P.S. weitere geführte Wanderung am WesterwaldSteig:
Infos und Anmeldung:Westerwald Touristik-ServiceKirchstr. 48a56410 MontabaurTel.: 02602/30010mail@westerwald.info
Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald
Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.
Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus
Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg
Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.
„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur
Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.
Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald“ jetzt erhältlich
Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche Radtouren.
Westerwald-Tourismus bleibt auf hohem Niveau – Übernachtungszahlen 2024 stabil
Die Übernachtungszahlen im Westerwald haben sich im Jahr 2024 auf einem stabil hohen Niveau gehalten.
Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei Hachenburg als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert
Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg wurden offiziell als neue Partner zertifiziert.
Erfolgreicher RZ-Winterwandertag 2025 – Ein Highlight im Westerwald
Nachdem der ursprünglich für Januar geplante RZ-Winterwandertag aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse verschoben werden musste, fand die Veranstaltung nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt.
Erfolgreicher Messeauftritt: Westerwald als starke Einheit präsent
Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service im Rahmen eines großen, gemeinsamen Westerwald-Standes mit den Regionen Naturregion Sieg, Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information WällerLand, Stöffel-Park, Puderbacher Land und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.
Neu erschienen: Broschüren zum Wandern und Radfahren im Westerwald jetzt erhältlich
Der Westerwald Touristik-Service freut sich, die Veröffentlichung von drei neuen Broschüren bekannt zu geben, die Wander- und Radfreunde gleichermaßen begeistern werden.