Unser Qualitätswanderweg WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag.
Alle Wanderfreunde und Fans des „Top Trails of Germany“ sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Um möglichst viele Abschnitte des Steigs unter die Füße nehmen zu können, bieten wir seit April 2023 eine Vielzahl von abwechslungsreichen geführten Wanderungen an.
Hinweis
Hier findest du eine Übersicht mit Veranstaltungen zum 15. Jubiläum des WesterwaldSteigs, die ständig aktualisiert wird. Es lohnt sich also, immer mal wieder einen Blick auf die Veranstaltungsseite zu werfen!
Zur VeranstaltungsseiteJede*r Teilnehmer*in erhält am Ende einer Wanderung eine Gewinnspielkarte und hat die Chance auf attraktive Preise aus der Region. Die Verlosung findet nach Durchführung aller Jubiläumswanderungen Anfang 2024 statt und die Liste der Gewinne wird im Laufe des Jahres ständig erweitert. Als Hauptpreis winkt eine Fahrt mit dem Heißluftballon, die eine ganz neue Perspektive auf das Wanderparadies Westerwald verspricht.
Hier geht es zu den detaillierten Teilnahmebedingungen.
Nachfolgend die ersten Preise im Überblick:
15 Jahre sind es Wert, auf die Anfänge und die Entwicklung des WesterwaldSteigs zurückzublicken. Bevor der Weg am 24. Mai 2008 feierlich auf der Fuchskaute eröffnet werden konnte, bedurfte es einer Vielzahl an Vorbesprechungen, Diskussionen und Planungen mit diversen Interessensvertreter*innen. Fünf Routenteams waren mit der Suche nach der besten Trasse beauftragt. Das Ergebnis, der 235 Kilometer lange WesterwaldSteig mit seinen 16 Etappen von Herborn nach Bad Hönningen, kann sich sehen lassen und begeistert auch heute noch viele Wandergäste aus Nah und Fern.
Die Wegefindung ist die eine Sache, die nach Abschluss viele weitere, fleißige Helfer auf den Plan rief: Es wurden Markierungen angebracht, Wegweiser montiert, Infotafeln, Bänke, Rastplätze und Schutzhütten aufgestellt, Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe über die Bedürfnisse der Wanderer informiert, Wegepaten geschult, um nur einen Teil der umfangreichen Maßnahmen aufzuführen.
Ein Großteil der WesterwaldSteig-Wegepaten. Auch heute noch sind 19 ehrenamtliche Wegepaten und das Wegemanagement regelmäßig im Einsatz, um den WesterwaldSteig auch nach 15 Jahren auf einem hohen Qualitätsniveau zu halten.
Die langanhaltende Trockenheit und der Borkenkäferbefall stellen die Verantwortlichen dabei immer wieder vor neue Herausforderungen. Nichtsdestotrotz hält der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Verbandsgemeinden nach wie vor an seinem als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ zertifizierten Leuchtturmprojekt fest. Aber genug der Worte! Es gibt in diesem Jahr ausreichend Gelegenheit, sich selbst ein Bild zu machen und den WesterwaldSteig mit jedem Schritt zu genießen.
DER Wanderweg im Westerwald, garantiert auf 235 km und 16 Etappen Abwechslung, Erlebnisspaß und Naturgenuss. Der Fernwanderweg ist als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" durch den Deutschen Wanderverband zertifiziert und wird alle drei Jahre auf Herz und Nieren geprüft. Qualität steht im Wander-Westerwald an oberster Stelle!
Der WesterwaldSteig zählt zu den Top Trails of Germany, den besten Wanderwegen in Deutschland. Für alle, die Lust auf mehr haben. Mehr Lebensfreude, mehr Abenteuer, mehr erstklassiger Wanderspaß.
Alle ansehen