Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

11 Vertreterinnen und Vertreter von Partnerbetrieben folgten der Einladung des Westerwald Touristik-Service, um sich intensiv über Ziele, Maßnahmen und gemeinsame Projektideen im Bereich nachhaltiger Tourismusentwicklung auszutauschen. Gastgeber des Treffens war der Partnerbetrieb Hotel Heinz Wellness & Business-Resort, der für einen professionellen und gleichzeitig herzlichen Rahmen sorgte.

Das Netzwerk hat sich seit seiner Gründung im vergangenen Jahr nahezu verdoppelt. Mehr als 18 Partnerbetriebe sind bereits Teil des Netzwerks, weitere Betriebe befinden sich im Zertifizierungsprozess. Nicht alle Mitglieder konnten am ersten Treffen teilnehmen, doch die rege Beteiligung unterstreicht das wachsende Interesse an einer nachhaltigen Ausrichtung der Tourismusregion Westerwald.

Gemeinsamer Austausch und erste Impulse

Das Netzwerktreffen begann mit einem Rückblick auf den bisherigen TourCert-Zertifizierungsprozess und die Ziele der Initiative. Die anwesenden Betriebe – darunter Gastgeber, Tourist-Informationen und Gastronomiebetriebe – gaben Einblicke in ihre individuellen Nachhaltigkeitsmaßnahmen und zeigten auf, wie vielfältig Nachhaltigkeit in der Praxis bereits gelebt wird.

In drei Workshoprunden wurden zentrale Themen der zukünftigen Zusammenarbeit diskutiert: Erwartungen an das Netzwerk, Visionen und Ziele für die nachhaltige Entwicklung sowie Ideen für erste gemeinsame Projekte. Aus der kreativen Gruppenarbeit gingen unter anderem Ansätze wie eine Kochaktion mit Kindern, ein Naturvermittlungsprojekt und eine Roadshow zur Stärkung der Netzwerkpräsenz hervor.

Schnuppergäste und offenes Netzwerk

Einige Betriebe nutzten das Treffen, um als Schnuppergäste erste Eindrücke vom Netzwerk zu gewinnen und sich über eine mögliche Beteiligung zu informieren. Oliver Filby, der beim Westerwald Touristik-Service die Leitung des Netzwerks „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ verantwortet, sieht das Treffen als Startschuss für die nachhaltige Tourismusentwicklung in der Region. Er freut sich über weitere engagierte Partner, die sich aktiv einbringen möchten. 

Ausblick

Die Ergebnisse des Treffens bilden die Grundlage für die weitere strategische Ausrichtung und konkrete Maßnahmen in den kommenden Monaten – darunter ein Nachhaltigkeitsleitfaden für Tourismusbetriebe, eine Sensibilisierungskampagne und die Planung gemeinsamer Veranstaltungen. Ziel ist es, den Westerwald als nachhaltige Tourismusregion sichtbar und zukunftsfähig zu gestalten.

Über den Westerwald Touristik-Service

Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.

Auf dem Foto „Netzwerktreffen ‚Nachhaltige Reiseziel‘“ von links nach rechts: Nico Bischoff, Jürgen Hühner, Saskia Jerominek, Emilienne Markus, Florian Fark, Annika Erbach, Maja Büttner, Oliver Filby, Roger Giel, Theresa Fetz-Helfert, Nina Engel, Lea Siebelist, Bianca Weber, Lisa Effert.

Beitragsbild: ©Filiz Leibham, Westerwald Touristik-Service


Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details
News 10.06.2025

Fünf neue Partnerbetriebe im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet

Der Mai 2025 markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Tourismus im Westerwald:

Details
Event 05.06.2025

Dialog.Zukunft.Tourismus am 27. Mai 2025 in Montabaur

Tourismus ist ein Plus für Kommunen. Im Rahmen der Informationsoffensive Tourismus Rheinland-Pfalz fand im Schloss Montabaur die Veranstaltung “Dialog.Zukunft.Tourismus” statt.

Details
News 21.05.2025

Testimonials-Video zeigt eindrucksvoll die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus im Westerwald

Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsmotor im Westerwald, der weit über die reine Freizeitgestaltung hinausgeht.

Details
News 13.05.2025

Tourismus ist ein Plus für einen zukunftsfähigen Westerwald

Wie die Region wirtschaftlich, nachhaltig und gemeinschaftlich profitiert.

Details
Wandern 07.05.2025

Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald

Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.

Details