Wanderung
Streckenprofil
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
zum TourenplanerDer Weg ist bis zum Holzbachtal mit dem RWW 6 identisch. Von hier aus geht es in nördlicher Richtung weiter. Nach einer Steigung überquert eine Brücke die B54 und man schaut über eine weite Landschaft mit herrlichen Waldgebieten, Wiesen und Ackerbauflächen, geprägt von den Höhenzügen und Hanglagen unseres Mittelgebirges. Man erreicht Oberzeuzheim, einen Stadtteil, der seit 25 Jahren anerkannter Erholungsort und beliebtes Domizil für Natur- und Waldwanderfreunde ist. Am Ortsrand entlang, gelangt man die Siegener Straße überquerend, talabwärts nach Niederzeuzheim. Mit Blick auf die großen Fischteiche einer international exportierenden Fischzuchtanlage wandert man über die Elbbachbrücke die Bahnhof- und Gartenstraße entlang zu einem schmalen Pfad, der über die kleine Salzbachbrücke führt. Dem reizvollen Ufer des Elbbach folgend wird Hadamar erreicht, wo sich der Rundweg schließt.
Anreise zum Bahnhof Hadamar.
Parkplatz auf dem Herzenberg.
Vom Herzenberg-Plateau durch die "Haltschlag" nach Oberzeuzheim, weiter nach Niederzeuzheim und am Elbbach entlang zurück nach Hadamar.
Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
Besuchen Sie das Dorfmuseum in Niederzeuzheim oder den Rosengarten in Hadamar. Dort genießen Sie die Fabenpracht und den Duft der vielen Rosen und haben gleichzeitig einen wunderschönen Ausblick auf Hadamar bis ins Lahntal hinein.
Parkplatz auf dem Herzenberg
Parkplatz auf dem Herzenberg
Weitere Informationen & GPX-Download
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
zum Tourenplaner