Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Westerwald

Wanderung

Barger Heck Weg (B1) - Natur, Geschichte und Tradition

Streckenprofil

Schwierigkeit
Mittel
Länge / Distanz 11,3 km
Aufstieg 112 hm
Abstieg 112 hm
Dauer 2,8 h
Höchster Punkt 308 hm
Tiefster Punkt 236 hm

Hinweis

Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.

zum Tourenplaner

Beschreibung

Startpunkt ist die Pfarrkirche Buchholz, ein beeindruckendes historisches Wahrzeichen mit besonderem Charme, das die Geschichte des Ortes widerspiegelt. Der Weg führt weiter zum alten Backhaus "Backes", wo früher das Dorf zusammenkam, um gemeinsam Brot zu backen – ein Ort voller Erinnerungen an vergangene Zeiten, der die Bedeutung von Gemeinschaft und Tradition lebendig werden lässt.

Ein besonderes Highlight ist der sagenumwobene Drudenborn, eine Quelle, die von alten Legenden erzählt und eine mystische Atmosphäre ausstrahlt. Entlang des Weges lädt ein Bildstock zum Innehalten ein, ein stilles Zeugnis der regionalen Glaubensgeschichte und ein Ort der Besinnung. Der Mückensee bietet eine perfekte Gelegenheit für eine Pause – hier kannst du auf einer Bank entspannen und die idyllische Natur in vollen Zügen genießen. Zum Abschluss führt der Weg zur Buchholzer Mühle, auch bekannt als "Aldas Mühle", ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Hier lohnt sich eine kleine Rast, um die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Eine Wanderung, die Natur, Geschichte und Kultur perfekt verbindet.

Anfahrt

Die Anreise erfolgt bequem mit dem Auto über die A3, Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Startpunkts der Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus zur Haltestelle Hauptstraße (Buchholz/Westerwald) oder zur Haltestelle Grundschule (Buchholz WW.)

Parken

Kostenfreier Parkplatz: REWE Familie Mockenhaupt, Auf dem Otenbruch 2, 53567 Buchholz

Kostenfreier Parkplatz: Am Gemeindebüro Buchholz Westerwald, Alte Schule 1, 53567 Buchholz

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt in Buchholz bei „Katrin Blumen & mehr“ und führt über das Heimathaus und die Straße „In den Hanfen“ in Richtung Bonner Straße. Du gehst durch Wallroth und weiter über den Brunnenweg nach Oberscheid. Von dort führt dich der Weg durch Felder und Wälder über Asbach-Walgenbach zurück in Richtung Buchholz. Unterwegs passierst du u. a. die Straßen „Zum Talblick“, „Oberscheider Weg“ und „Pfalzstraße“. Die Tour endet wieder am Ausgangspunkt in Buchholz.

Sicherheitshinweise

Solltest du bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für dich nicht begehbar sind, dann solltest du diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art musst du rechnen, wenn du eine Wanderung unternimmst.

Ausrüstung

Wanderschuhe und witterungsangepasste Kleidung sind von Vorteil

Tipps

Das Gasthaus Stroh bietet regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre.

Ziel

Kirche St. Pantaleon

Start

Kirche St. Pantaleon

Weitere Informationen & GPX-Download

Hinweis

Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.

zum Tourenplaner
Entscheiden Sie sich zur Nutzung von Google Maps, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA verarbeitet. Es gilt dann die Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html Anreise planen