Altes Rathaus Dillenburg

Nach dem großen Stadtbrand von 1723, dem auch das Rathaus zum Opfer gefallen war, wurde schon ein Jahr später an gleicher Stelle ein neues Ratsgebäude gebaut. Es diente bis 1930 der Dillenburger Stadtverwaltung.

Da es zunächst und lange Zeit in Dillenburg an den entsprechenden Räumlichkeiten mangelte, wurden im Versammlungssaal des Rathauses Konzerte und Bälle, Theatervorstellungen und politische Diskussionsabende veranstaltet. Sogar der Turnverein hielt hier seine Übungen ab. Wenige Amtszimmer waren nötig, denn noch im Jahre 1909 gehörten außer dem Bürgermeister nur zehn weitere Personen der Stadtverwaltung an; dazu kamen noch zwei Polizisten und zwei Nachtwächter.

Heute befindet sich die städtische Tourist-Info sowie das Ressort für Kultur und Sport im Alten Rathaus.

Kurzbeschreibung

Das Ratsgebäude wurde 1724 gebaut und diente bis 1930 der Stadtverwaltung.

Öffnungszeiten

Das Gebäude ist eine von vielen Stationen des Historischen Weges und kann von innen nicht besichtigt werden.

Erleben Sie die Stadtgeschichte der Oranienstadt Dillenburg hautnah!

Kontakt und Anfahrt

Hauptstraße 19
35683 Dillenburg