Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Zukunftswerkstatt Top Trails

Die Einflüsse des Klimawandels auf den Wandertourismus sind vielfältig.

Ob Waldsterben, degenerative Vegetation oder die Notwendigkeit des Schutzes vor Extremwetter – das Wandern muss einen Wandel vollziehen, um zukunftsfähig zu bleiben. Die Top Trails of Germany, Deutschlands führende Qualitäts- und Marketinggemeinschaft im Wandertourismus, arbeiten aktiv daran mit. Zu den Mitgliedern der Top Trails zählt auch der WesterwaldSteig.

Die Top Trails trafen sich nun bereits zum zweiten Mal vom 17.-19.06.2024 in Aachen am Eifelsteig, um sich bei einer „Zukunftswerkstatt“ mit den aktuellen Themen und Herausforderungen an Wanderwegen zu beschäftigen und nach Lösungen zu suchen. Da die Spitzenwanderwege zahlreiche ExpertInnen vereinen, wurden die Top Trails nun auch in den Beirat einer bundesweiten Initiative gewählt: Das Projekt „Klimaangepasste Qualitätstransformation. Lösungsansätze für vom Klimawandel beeinflusste Wanderinfrastruktur und ein digitales Qualitätsmonitoring“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der LIFT-Transformation (Leistungssteigerung und Innovationsförderung im Tourismus) gefördert und vom Deutschen Wanderverband koordiniert und geleitet. Ein wichtiges Projekt, das nun auch von der Expertise und Erfahrung der Top Trails profitiert. Im Laufe des Jahres sind dazu einige Treffen geplant, bei denen all diese Aspekte und Perspektiven beleuchtet werden. 

Spätestens zur nächsten Zukunftswerkstatt Ende Juni 2025 am Westweg im Schwarzwald will man entsprechende Vorschläge und Lösungsansätze präsentieren. Eingeladen dazu sollen auch weitere Fernwanderwege werden, die gerne am Wissenstransfer der Top Trails partizipieren und sich zu aktuellen Themen austauschen möchten.

Die Top Trails of Germany sind ein Zusammenschluss von 13 Fernwanderwegen, die die schönsten Regionen Deutschlands erschließen. Dazu gehören: Altmühltal-Panoramaweg, Eifelsteig, Goldsteig, Harzer-Hexen-Stieg, Hermannshöhen, Rothaarsteig, WesterwaldSteig, Westweg-Schwarzwald, Kammweg Erzgebirge-Vogtland, Schluchtensteig-Schwarzwald, Albsteig, Heidschnuckenweg, Weserbergland-Weg.

Mehr zu den Spitzenwanderwegen: www.toptrails.de

Über den Westerwald Touristik-Service:

Der Westerwald Touristik-Service ist eine zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Wir fördern und koordinieren touristische Aktivitäten und Projekte, um die Attraktivität der Region für Besucher aus nah und fern zu steigern. Unser Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu entwickeln und die Vielfalt des Westerwaldes erlebbar zu machen.

Foto: Uschi Regh


Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info 


Weitere Neuigkeiten

Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details