Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Westerwald wird als „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet

Im Rahmen des Westerwald Tourismustags am 28. August 2024 in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg erhielt die Region offiziell die Auszeichnung als „Nachhaltiges Reiseziel“.

Dr. Peter Zimmer, Managing Partner und CEO der TourCert GmbH, überreichte die Nachhaltigkeitszertifizierung an Oliver Filby, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Westerwald Touristik-Service GbR, der die Destination repräsentierte.

Die Veranstaltung feierte auch die Zertifizierung von neun von elf Partnerbetrieben, die in der nachhaltigen Tourismusentwicklung der Region eine Vorreiterrolle übernehmen. Die anwesenden Partnerbetriebe, die für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurden, umfassen:

•Camping im Eichenwald, Mittelhof
•Flurhof Fischer, Bad Marienberg
•Glockenspitze Hotel Betriebsgesellschaft, Altenkirchen
•Hiens Bistro, Puderbach
•Hotel Heinz GmbH, Höhr-Grenzhausen
•Hotel Zugbrücke Grenzau, Höhr-Grenzhausen
•Restaurant Maracana, Altenkirchen
•Tourist Information Hachenburger Westerwald, Hachenburg
•Tourist Information Haiger, Haiger

Die Urkunden für die fehlenden Betriebe „Ferienwohnung Sayntalblick“ in Caan und „Ferienwohnung Seidenglanz“ in Dillenburg, die bei der Veranstaltung nicht anwesend waren, wurden am Dienstag, den 25. September 2024, im Rahmen einer persönlichen Übergabe überreicht.

Ein nachhaltiger Weg für den Westerwald

Der Zertifizierungsprozess umfasste eine umfassende Analyse der ökologischen, ökonomischen und sozio-kulturellen Nachhaltigkeit der Region, um eine nachhaltige Entwicklung in Umwelt, Wirtschaft und Gemeinschaft zu fördern. Ein zentrales Element war die Etablierung eines Partnernetzwerks aus touristischen Betrieben sowie die Gründung eines destinationsweiten Rats zur Verbesserung der Nachhaltigkeit. Als weiterer Schritt wird der Nachhaltigkeitsbericht im Westerwald Tourismusnetzwerk veröffentlicht, wobei ein externes Audit die Erfüllung aller TourCert-Kriterien bestätigte.

Das TourCert-Nachhaltigkeitssystem

Das TourCert-Nachhaltigkeitssystem bietet Destinationen wertvolle Vorteile und unterstützt diese auf ihrem Weg zu verantwortungsbewusstem und nachhaltigem Tourismus. Es ermöglicht eine glaubwürdige Positionierung im Wettbewerb, stärkt die Kompetenzen der Mitarbeitenden und fördert die Zusammenarbeit mit touristischen Leistungsträgern.

Blick in die Zukunft

Mit der Zertifizierung verpflichtet sich der Westerwald, die Nachhaltigkeitsleistung der Destination kontinuierlich zu verbessern. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den touristischen Betrieben und der regionalen Gemeinschaft. Um die positive Entwicklung des Tourismus im Westerwald weiter voranzutreiben, sind zusätzliche Partnerbetriebe willkommen, die Teil des Partnernetzwerks werden möchten.

 

Auf dem Foto von links nach rechts: Lisa Effert (Tourist Information Hachenburger Westerwald), Olaf Gstettner (Hotel Zugbrücke Grenzau),  Theresa Fetz-Helfert (Tourist Information Haiger), Dr. Peter Zimmer (CEO der TourCert GmbH), Roger Giel (Hiens Bistro), Christina Heinz (Hotel Heinz GmbH), Oliver Filby (Nachhaltigkeitsbeauftragter der Westerwald Touristik-Service GbR), Nicole Reifenrath (Camping im Eichenwald), Ina Fischer (Flurhof Fischer), Jakob Pfeifer (Glockenspitze Hotel Betriebsgesellschaft & Restaurant Maracana). Fotografin: Annika Kaufmann


Kontakt für Rückfragen:
Oliver Filby
Westerwald Touristik-Service GbR
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 25
E-Mail: filby@westerwald.info
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Wandern 29.04.2025

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.

Details
News 24.04.2025

„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.

Details
Radfahren 07.04.2025

Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald“ jetzt erhältlich

Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche Radtouren.

Details
News 24.03.2025

Westerwald-Tourismus bleibt auf hohem Niveau – Übernachtungszahlen 2024 stabil

Die Übernachtungszahlen im Westerwald haben sich im Jahr 2024 auf einem stabil hohen Niveau gehalten.

Details
News 21.03.2025

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei Hachenburg als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg wurden offiziell als neue Partner zertifiziert.

Details
Event 20.03.2025

Erfolgreicher RZ-Winterwandertag 2025 – Ein Highlight im Westerwald

Nachdem der ursprünglich für Januar geplante RZ-Winterwandertag aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse verschoben werden musste, fand die Veranstaltung nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt.

Details
Event 04.03.2025

Erfolgreicher Messeauftritt: Westerwald als starke Einheit präsent

Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service im Rahmen eines großen, gemeinsamen Westerwald-Standes mit den Regionen Naturregion Sieg, Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information WällerLand, Stöffel-Park, Puderbacher Land und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.

Details
Wandern 26.02.2025

Neu erschienen: Broschüren zum Wandern und Radfahren im Westerwald jetzt erhältlich

Der Westerwald Touristik-Service freut sich, die Veröffentlichung von drei neuen Broschüren bekannt zu geben, die Wander- und Radfreunde gleichermaßen begeistern werden.

Details
Event 31.01.2025

Neuer Termin für den RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei

Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald freuen sich, den neuen Termin für den RZ-Winterwandertag bekannt zu geben!

Details
Event 27.01.2025

Ausgezeichnete Wanderwege - Erfolgreiche Zertifizierungen auf der CMT 2025

Vom 18. bis 20. Januar 2025 war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart mit einem Stand vertreten.

Details