Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Neue Rundtour „Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg“ im Nördlichen Westerwald ab Juni 2024
Der Westerwald lockt mit seiner einzigartigen landschaftlichen Vielfalt und seinen abwechslungsreichen Wanderwegen Wanderfreunde aus nah und fern an. Die Wäller Touren bieten als ausgezeichnete Rund- und Tageswanderwege die perfekte Möglichkeit, die Region auf zertifizierten Tagestouren zu erwandern; größtenteils in Form von Rundwanderwegen zwischen 7 und 22 km Länge
Auch abseits seiner Fernwanderwege hat der Westerwald einiges zu bieten. Auf den Wäller Touren taucht der Wanderer noch tiefer in die regionale Vielfalt ein. Unterwegs geben sich abwechslungsreiche Streckenverläufe und zahlreiche Highlights die Hand. Gut sichtbare Markierungszeichen und einheitliche Wegweiser führen lückenlos durch die sattgrüne Natur. Eine auf Wanderbedürfnisse ausgerichtete Wege-Infrastruktur sorgt für unbeschwerte Aktivzeiten.
Mittlerweile erwarten den Wanderer insgesamt 15 Wäller Touren. Ab Juni zählt nun auch die Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg im Nördlichen Westerwald zur Familie der Tages- und Rundwanderwege. Auf knapp 16 km führt die Rundtour ab Kirchen (Sieg) auf den Spuren der alten Kelten bis zum mystischen Druidenstein. Der Basaltkoloss, um den sich die Sage der Stammestochter Herke rankt.
Das nächste Wander-Abenteuer beginnt im Westerwald!
Eckdaten:Schwierigkeit: mittelStrecke: 15,7 kmDauer: ca. 4:30 Std.
Weitere Informationen zu allen Wäller Touren unter www.westerwald.info/rundwanderwege. Eine kostenfreie Broschüre mit Wegebeschreibungen, Hinweisen zu Streckenlängen, Dauer und Schwierigkeitsgraden inkl. Höhenprofilen ist erhältlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Tel.: 02602/30010; E-Mail: mail@westerwald.info.
Foto: Dominik Ketz
Westerwald Touristik-Service GbRKirchstraße 48a56410 Montabaurmail@westerwald.infowww.westerwald.info
Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert
Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.
Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.
Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.
Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien
Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.
Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig
Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!
Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards
Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.
Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“
Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:
Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025
Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.
Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft
Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.
Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg
Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.