Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.

Der Rundwanderweg, ein gemeinsames Projekt der Verbandsgemeinden Westerburg und Bad Marienberg, der Basalt AG sowie des GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus, erhält das renommierte Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband sowie – als erster deutscher Weg überhaupt – das europäische Gütesiegel „Leading Quality Trail – Best of Europe DAY WALK“.

Diese Auszeichnungen auf nationaler und europäischer Ebene unterstreichen die herausragende Qualität der GeoRoute und versprechen unvergessliche Wandermomente für heimische wie internationale Gäste.

Eröffnung durch Grußworte und Fachbeiträge

Das Festprogramm begann mit inspirierenden Grußworten von Frau Staatssekretärin Petra Dick-Walther sowie Dr. Ulrich Dehner, Amtsleiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz.

Liane Jordan vom Deutschen Wanderverband gab anschließend einen Einblick in die Qualitätskriterien und Anforderungen, die Wege für das Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ erfüllen müssen.

Nachzertifizierung bestehender Wäller Touren 

Es folgte die Vorstellung der beiden bereits bestehenden Wäller Touren „Basalt und Buntmetalle“ sowie „Watzenhahner Riesen“, die nach drei Jahren erfolgreich nachzertifiziert wurden. Christoph Eul und Michael Volkwein präsentierten im Rahmen einer Bilderschau die geologischen Besonderheiten dieser Routen und erläuterten anschaulich das Konzept der GeoRouten des GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus.

Die Übergabe der Nachzertifizierungs-Urkunden an Bürgermeister Thomas Junior (Neustadt Wied) und Bürgermeister Markus Hof (VG Westerburg) markierte einen besonderen Moment der Veranstaltung.

Präsentation und europäische Bedeutung der Wäller Tour Stöffel-Route

Anschließend wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute „Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route“ detailliert vorgestellt. Dabei wurden die landschaftlichen und historischen Highlights des Weges hervorgehoben. Boris Micic von der Europäischen Wandervereinigung erläuterte im Anschluss die europaweite Bedeutung des Gütesiegels „Leading Quality Trail – Best of Europe DAY WALK“, dass der Stöffel-Route als erstem deutschen Weg verliehen wurde.

Ein weiterer feierlicher Moment war die Übergabe der europäischen Urkunden an Staatssekretärin Petra Dick-Walther, Bürgermeister Andreas Heidrich und Bürgermeister Markus Hof. Zudem wurde durch Maja Büttner die Plakette Wäller Tour überreicht, womit die Stöffel-Route offiziell in die Produktfamilie der Wäller Touren aufgenommen wurde.

 

Wäller Touren wachsen: Erste Eindrücke auf der neuen Stöffel-Route

Mit der Erstzertifizierung der Stöffel-Route wächst die Familie der Wäller Touren im Westerwald auf nun 18 zertifizierte Tages- und Rundwanderwege. Alle Wäller Touren erfüllen hohe Qualitätsstandards und garantieren abwechslungsreiche, naturnahe Wandererlebnisse. Sie stehen für Wandergenuss auf geprüften Wegen und verbinden die landschaftliche Vielfalt des Westerwaldes mit klarer Orientierung und besonderem Erlebniswert.

Im Anschluss an den Festakt hatten die Gäste die Möglichkeit, Teile der neu zertifizierten Wäller Tour Stöffel-Route im Rahmen einer geführten Wanderung persönlich zu erleben.

Weitere Informationen zu den Wäller Touren sind online zu finden unter: https://www.westerwald.info/waeller-touren. Eine kostenfreie Broschüre ist ebenfalls erhältlich.

Beitragsbild: ©Jan Bosch 


Über den Westerwald Touristik-Service:

Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.

Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Wandern 22.10.2025

SWR4 wandert auf der Wäller Tour Stöffel-Route

Erlebniswandern zwischen Basalt, Geschichte und Gemeinschaft mit SWR4 durch den Stöffel-Park und über die Wäller Tour Stöffel-Route.

Details
News 20.10.2025

Digitale Weichenstellung im Westerwald: Roadshow onlinejungle.camp machte Station in Mittelhof

Vernetzung, Digitalisierung, Zukunft: Campingbetriebe im Westerwald stellen sich für den Online-Vertrieb neu auf.

Details
Das Bild zeigt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald  im Eingangsbereich mit einer naturbezogenen Dekoration. Es gibt einen Holzboden, und die Wände sind mit verschiedenen Dekorationen geschmückt, darunter eine große grüne Mooswandkunst auf der rechten Seite. Es gibt Schreibtische mit Computern, Stühlen, Pflanzen und anderen Büromaterialien. Der Raum ist hell beleuchtet durch Deckenleuchten. Im Hintergrund gibt es einen großen pinken Buchstaben "W" und andere Werbematerialien oder Schilder, die sich auf Umweltthemen beziehen.
News 09.10.2025

Azubi gesucht!

Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit

Details
News 02.10.2025

Vier Sterne für „Colakation“

In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.

Details
Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details