Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Von Snack bis Gala – Tourismus ist ein Plus für den kulinarischen Genuss

Vielfältige kulinarische Angebote in Rheinland-Pfalz bieten ideale Gelegenheiten für genussvolle Momente.

Von rustikaler Brotzeit bis zur exquisiten Sterneküche, von regionalen Spezialitäten wie Eifeler Döppekooche, Pfälzer Saumagen und Rheinischem Sauerbraten bis hin zu erlesenen Weinen - Einheimische und Gäste finden, was das kulinarische Herz begehrt. 

Dabei bietet der Tourismus den gastronomischen Betrieben vielerorts die nötige Auslastung, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein und ihr vielfältiges Angebot aufrechtzuerhalten. Davon profitieren auch die Einheimischen, die das ganze Jahr über Zugang zu einem breiten Spektrum an Restaurants und Cafés haben. 68% der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer wissen das durchaus zu schätzen. 

Zudem profitieren vom Tourismus nicht nur die Gastronomiebetriebe, sondern viele regionale Zulieferer, die das hochwertige Angebot sicherstellen. Das sichert zahlreiche Arbeitsplätze. 

Die Symbiose zwischen Tourismus und Gastronomie trägt wesentlich zur wirtschaftlichen Stärke und kulturellen Identität der Region bei. Und es erfüllt die hier lebenden Menschen immer auch ein bisschen mit Stolz, wenn Gäste von den Vorzügen der Natur- und Kulturlandschaft schwärmen und die Lebensqualität hier loben.

(Quelle: Bürger*Innen-Befragung 2021,Projekt 2508)

Mehr Infos finden Sie im Tourismusnetzwerk: www.tourismus.plus

Hintergrund:

Die Kampagne „Tourismus ist ein Plus für alle“ ist ein Projekt der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025. Ziel ist es, die Wahrnehmung und Akzeptanz des Tourismus als bedeutende Wirtschaftsbranche und wichtiger Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität zu verbessern. Dabei setzt die Kampagne auf eine breite Sensibilisierung für den Tourismus als Querschnittsbranche und die Stärkung des Tourismusbewusstseins für Zielgruppen aus den Bereichen Politik, Tourismus, Gastgewerbe, Freizeitbetriebe und Bevölkerung in Rheinland-Pfalz.


Weitere Neuigkeiten

Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details