Sie betreuen insgesamt über 500 km markierte Wanderwege im Wiedtal und im Rengsdorfer Land. Der 1. Vorsitzende des Touristik-Verband Wiedtal e.V., Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, hob in seiner Begrüßung hervor, wie wichtig und unverzichtbar dieses Ehrenamt ist. Die gut markierten und gepflegten Wanderwege werden nicht nur von Gästen, sondern überwiegen natürlich von Einheimischen genutzt.
Geschäftsführer Florian Fark gab einen Überblick zur Arbeit des Touristik-Verbands generell. Anschließend stellte Eva Lehna vom Westerwald Touristik Service die vielfältigen Aufgaben der Regionalagentur vor. Hier speziell die Vermarktung im Bereich der Wanderwege. Wegemanager Josef Rüth vom WesterwaldSteig gab zum Abschluss einen Einblick in die Organisation des Wegemanagements am Steig.
Die Wegepaten nutzten den Abend auch, um sich mit den anwesenden Förstern aus dem Forstamt Dierdorf und vom fürstlich-wiedischen Revier auszutauschen. Zum Ausklang gab es als Dankeschön ein gemeinsames Abendessen im Waldblick Oberraden.
Foto: Florian Fark / Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
info@wiedtal.de
www.wiedtal.de
Telefon 02638 – 4017
Erlebnisreicher RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei
Die Rhein-Zeitung lädt gemeinsam mit der Westerwald-Brauerei, dem Westerwald Touristik-Service, der Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald zum RZ-Winterwandertag ein!
Erfolgreicher Auftakt des Nachhaltigkeitsrats im Westerwald
Am 18. November 2024 fand das erste Treffen des Nachhaltigkeitsrats im Westerwald statt.
Weihnachtszauber im Westerwald: Ein Fest der Traditionen und Lichter
Die Adventszeit im Westerwald lädt auch dieses Jahr dazu ein, die Vorfreude auf das Fest bei stimmungsvollen Weihnachtsmärkten zu genießen.
Touristischer Arbeitskreis am 14.11.2024
Am Donnerstag, den 14. November 2024, fand in Hamm (Sieg) der Touristische Arbeitskreis auf Einladung des Westerwald Touristik-Service statt.
Ferienwohnungen Sayntalblick und Seidenglanz zeigen den Weg – Werden auch Sie Teil des Partnernetzwerks!
Die Ferienwohnungen Sayntalblick und Seidenglanz wurden mit der Auszeichnung „TourCert Qualified“ geehrt und tragen somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.
Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024
Am 03. Oktober 2024 fand die Wäller Spendenwanderung statt – ein Event, das Wanderfreude mit dem Engagement für gemeinnützige Projekte in der Region verbindet.
Westerwald wird als „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet
Im Rahmen des Westerwald Tourismustags am 28. August 2024 in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg erhielt die Region offiziell die Auszeichnung als „Nachhaltiges Reiseziel“.
Tourismus ist ein Plus für unsere Wirtschaft
Branchenübergreifend setzt der Tourismus in Rheinland-Pfalz 8,2 Mrd. € Brutto jährlich um. Das sind 22,5 Mio. € jeden Tag!