Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Touristischer Arbeitskreis präsentiert wegweisende Strategie für den Westerwald

Am vergangenen Mittwoch, 20. März 2024 versammelte sich der Touristische Arbeitskreis, bestehend aus Vertreter:innen der Kommunen, Kreise, Naturparke und des Geoparks, in der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges, um über die Zukunft des Westerwaldes als führendes touristisches Ziel zu beraten.

Die Verbandsbürgermeisterin Alexandra Marzi eröffnete das Treffen mit einer herzlichen Begrüßung.

Im Zentrum des Treffens stand die mit Spannung erwartete Vorstellung der Tourismusstrategie 2024+, die von der renommierten Agentur Kohl + Partner aus Stuttgart entwickelt wurde.

Die Präsentation der Strategie gewährte Einblicke in geplante Maßnahmen zur Stärkung des Tourismus im Westerwald. Neben der Vorstellung zentraler Inhalte und Fokusprojekte wurden konkrete Umsetzungspläne erörtert. Die Strategie basiert auf einer gründlichen Analyse der regionalen Gegebenheiten und zielt darauf ab, den Westerwald als attraktives Reiseziel zu positionieren und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Neben der Tourismusstrategie wurden auch andere bedeutsame Themen diskutiert, darunter aktuelle Herausforderungen in den Kommunen, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Marketingaktivitäten und Entwicklungen im Wandertourismus. Die Plattform bot den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, ihre Ideen und Anliegen zu teilen.

Die Vorstellung der Tourismusstrategie markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Zukunft des Westerwaldes. Sie wird als Leitfaden dienen, um die Einzigartigkeit der Region hervorzuheben und sie weiter als führendes Reiseziel zu etablieren.

Die Strategie wird in den kommenden Monaten in den politischen Gremien vorgestellt, um eine breite Zustimmung und Unterstützung zu gewinnen. Zudem wird sie am Westerwald Tourismustag am 28. August einer breiteren touristischen Öffentlichkeit präsentiert. Interessierte können die Tourismusstrategie 2024+ in den kommenden Wochen auf der B2B-Website des Westerwald Touristik-Service finden.


Weitere Neuigkeiten

Wandern 07.05.2025

Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald

Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.

Details
Radfahren 05.05.2025

Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus

Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Details
Wandern 29.04.2025

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.

Details
News 24.04.2025

„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.

Details
Radfahren 07.04.2025

Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald“ jetzt erhältlich

Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche Radtouren.

Details
News 24.03.2025

Westerwald-Tourismus bleibt auf hohem Niveau – Übernachtungszahlen 2024 stabil

Die Übernachtungszahlen im Westerwald haben sich im Jahr 2024 auf einem stabil hohen Niveau gehalten.

Details
News 21.03.2025

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei Hachenburg als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg wurden offiziell als neue Partner zertifiziert.

Details
Event 20.03.2025

Erfolgreicher RZ-Winterwandertag 2025 – Ein Highlight im Westerwald

Nachdem der ursprünglich für Januar geplante RZ-Winterwandertag aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse verschoben werden musste, fand die Veranstaltung nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt.

Details
Event 04.03.2025

Erfolgreicher Messeauftritt: Westerwald als starke Einheit präsent

Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service im Rahmen eines großen, gemeinsamen Westerwald-Standes mit den Regionen Naturregion Sieg, Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information WällerLand, Stöffel-Park, Puderbacher Land und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.

Details
Wandern 26.02.2025

Neu erschienen: Broschüren zum Wandern und Radfahren im Westerwald jetzt erhältlich

Der Westerwald Touristik-Service freut sich, die Veröffentlichung von drei neuen Broschüren bekannt zu geben, die Wander- und Radfreunde gleichermaßen begeistern werden.

Details