Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Tourist-Information Hachenburger Westerwald meistert erfolgreich Qualitätscheck

Tourist-Information Hachenburger Westerwald trägt erneut die i-Marke des Deutschen Tourismusverband.

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die neue Tourist-Information auf dem Alten Markt in Hachenburg mit der i-Marke zertifiziert. 

Denn nur Tourist-Informationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können die Auszeichnung erhalten. Die Servicestandards für die i-Marke hat der DTV bundesweit festgelegt. Nicht alle Tourist-Informationen genügen diesen Ansprüchen.

In Hachenburg überprüfte der DTV zunächst, ob die 12 Mindestkriterien erfüllt werden. Dabei geht es um die Infrastruktur, zum Beispiel die Ausschilderung der Tourist-Information auf Zufahrtswegen. Außerdem muss das Personal qualifiziert sein, so hat mindestens ein Mitarbeiter eine Weiterbildung in den vergangenen zwei Jahren absolviert. Vor allem geht es um Service – die Tourist-Information hat beispielsweise kostenlose touristische Grundinformationen über den Ort und die Region in digitaler und print-Form bereitzuhalten. 

Nach der Erfüllung dieser Grundvoraussetzungen folgte ein umfassender Qualitätscheck vor Ort. Genau 40 Kriterien stehen auf der Prüfliste: So lassen sich die Außenanlage und die räumliche Ausstattung der Tourist-Information detailliert analysieren. Beim Informationsangebot wird überprüft, ob es lokale oder regionale Tourist-Cards, ÖPNV-Angebote für Touristen gibt und ob die Gäste wichtige Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen erhalten. Seit 2024 sind neue Kriterien zum Thema Nachhaltigkeit hinzugekommen, welche das Qualitätsbewusstsein des heutigen Touristen nochmals unterstreit. Die Prüfer kontrollieren auch den personellen Service, also ob beispielsweise die Betreuung ausländischer Gäste durch die ständige Präsenz von mindestens einer Person für Auskünfte in englischer Sprache gewährleistet ist.

Das Team der Tourist-Information Hachenburger Westerwald freut sich über das herausragende Ergebnis des Prüfverfahrens: „Wir sind stolz darauf, die Qualitätskontrolle erfolgreich gemeistert und uns auch in den unangekündigten Tests sehr gut bewährt zu haben. Von geforderten 120 Punkten haben wir 99 erreicht, d.h. wir liegen mit 83 % über dem Landesdurchschnitt (77 %) und dem Bundesdurchschnitt (73 %),“ so Lisa Effert, Leiterin der Tourist-Information. 

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald darf nun drei Jahre lang mit der i-Marke werben. Dann, im Jahr 2027, steht eine erneute, umfangreiche Überprüfung an.

Bildunterschrift: das Team der Tourist-Info freut sich über den erfolgreichen Qualitätscheck; es fehlen Valentin Herfel, Tanja Welters, Martina Binge und Bärbel Abresch; © Röder-Moldenhauer; Quelle: Tourist-Information Hachenburger Westerwald).


Tourist-Information 
Hachenburger Westerwald 
Alter Markt 4-6
57627 Hachenburg 
Tel. 02662 9699760
info@hachenburger-westerwald.de
www.hachenburger-westerwald.de


Weitere Neuigkeiten

Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details