Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Tourismus ist ein Plus für Wanderfans!

In allen Regionen von Rheinland-Pfalz ist die Wanderinfrastruktur ein maßgeblicher Baustein des touristischen Angebotes.

Mit ihren prädikatisierten Wanderwegen, Steigen, Pfaden, haben die Kommunen hervorragende Voraussetzungen für eine Vielfalt an Wandererlebnissen geschaffen, von Spaziergängen, über kürzere Rundwanderungen und Tagesausflüge bis hin zu mehrtägigen Touren.

Diese Investitionen in die Wanderinfrastruktur kommen nicht nur dem Tourismus zugute, sondern verbessern auch die Lebensqualität der Einheimischen! 

Die markierten und beschilderten Wanderwege bieten Möglichkeiten zur Naherholung, fördern die Gesundheit durch Bewegung in der Natur und tragen zur Wertschätzung der lokalen Landschaft und Kultur bei. Denn natürlich führen die Wege zu den schönsten Aussichtspunkten in Rheinland-Pfalz. Und davon gibt es reichlich. 

Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH vermarktet 12 länderübergreifende zertifizierte Fernwanderwege mit einer Gesamtlänge von 2.700 km sowie 300 zertifizierte Rundwanderwege mit einer Gesamtlänge von rund 3.300 km. Das sind 6.000 km zertifizierte Wanderwege! 

Der Ausbau und die Pflege der Wanderwege erfordern ein professionelles Wegemanagement. Dazu gehören regelmäßige Begehungen, Instandhaltung der Markierungen und Verbesserungen der Infrastruktur. Der Forst, örtliche Bauhöfe und zahlreiche ehrenamtliche Wegewarte sorgen dafür, dass der Wandergenuss zum Erlebnis wird. Davon profitieren Touristen wie Einheimische gleichermaßen. 

Mehr Infos finden Sie im Tourismusnetzwerk: www.tourismus.plus ✨ 
#TourismusstrategieRLP #RLPTourismus #B2BRLP

Quelle: Deutsches Institut für Tourismusforschung, 2023, FH Westküste, Touristicon – Studie Lebensqualität und Tourismus

Hier geht es zu den Prädikatswanderwegen in Rheinland-Pfalz:

Top-Tipps » Die schönsten Touren und Ziele in Rheinland-Pfalz (tourenplaner-rheinland-pfalz.de)

Hintergrund:

Die Kampagne „Tourismus ist ein Plus für alle“ ist ein Projekt der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025. Ziel ist es, die Wahrnehmung und Akzeptanz des Tourismus als bedeutende Wirtschaftsbranche und wichtiger Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität zu verbessern. Dabei setzt die Kampagne auf eine breite Sensibilisierung für den Tourismus als Querschnittsbranche und die Stärkung des Tourismusbewusstseins für Zielgruppen aus den Bereichen Politik, Tourismus, Gastgewerbe, Freizeitbetriebe und Bevölkerung in Rheinland-Pfalz.


Weitere Neuigkeiten

Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details