Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Tourismus ist ein Plus für unsere Wirtschaft

Branchenübergreifend setzt der Tourismus in Rheinland-Pfalz 8,2 Mrd. € Brutto jährlich um. Das sind 22,5 Mio. € jeden Tag!

Aus diesem Bruttoumsatz resultieren Einkommens- und Umsatzsteuern von rund 760 Millionen Euro. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen die immense wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für unser Bundesland.

Tourismus ist eine Querschnittsbranche, die eine Vielzahl von Wirtschaftsbereichen miteinander vernetzt. Dazu gehören das Gastgewerbe, der Einzelhandel, verschiedene Dienstleistungssektoren sowie regionale Produzenten und Handwerksbetriebe. Diese Verflechtungen schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern stärken auch die lokale Wirtschaft und fördern regionale Wertschöpfungsketten. Die vielfältigen touristischen Angebote und Dienstleistungen beleben unsere Städte und Gemeinden und tragen zur Attraktivität von Rheinland-Pfalz als Reiseziel bei.

Durch Steuereinnahmen und Finanzierungsinstrumente wie Tourismus- und Gästebeitrag trägt der Tourismus zudem zur Verbesserung der lokalen Infrastruktur bei. Diese Mittel fließen in den Ausbau und die Pflege von touristischen Einrichtungen wie Wanderwegen, Museen und Freizeitparks sowie in die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen. Diese Maßnahmen kommen nicht nur den Gästen zugute, sondern bereichern auch das Leben der Einheimischen und verbessern die Lebensqualität in den Kommunen.

Der Tourismus in Rheinland-Pfalz steht also für weit mehr als nur schöne Urlaubserlebnisse. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Wirtschaftsstruktur und ein Motor für Entwicklung und Innovation.

Mehr Infos finden Sie im Tourismusnetzwerk: www.tourismus.plus

Hintergrund:

Die Kampagne „Tourismus ist ein Plus für alle“ ist ein Projekt der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025. Ziel ist es, die Wahrnehmung und Akzeptanz des Tourismus als bedeutende Wirtschaftsbranche und wichtiger Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität zu verbessern. Dabei setzt die Kampagne auf eine breite Sensibilisierung für den Tourismus als Querschnittsbranche und die Stärkung des Tourismusbewusstseins für Zielgruppen aus den Bereichen Politik, Tourismus, Gastgewerbe, Freizeitbetriebe und Bevölkerung in Rheinland-Pfalz.


Weitere Neuigkeiten

Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details
News 10.06.2025

Fünf neue Partnerbetriebe im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet

Der Mai 2025 markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Tourismus im Westerwald:

Details
Event 05.06.2025

Dialog.Zukunft.Tourismus am 27. Mai 2025 in Montabaur

Tourismus ist ein Plus für Kommunen. Im Rahmen der Informationsoffensive Tourismus Rheinland-Pfalz fand im Schloss Montabaur die Veranstaltung “Dialog.Zukunft.Tourismus” statt.

Details
News 21.05.2025

Testimonials-Video zeigt eindrucksvoll die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus im Westerwald

Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsmotor im Westerwald, der weit über die reine Freizeitgestaltung hinausgeht.

Details
News 13.05.2025

Tourismus ist ein Plus für einen zukunftsfähigen Westerwald

Wie die Region wirtschaftlich, nachhaltig und gemeinschaftlich profitiert.

Details