Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Stellenangebot: Projektmitarbeiter im Bereich Tourismus (m/w/d)

Projektmitarbeiter im Bereich Tourismus für den Westerwald gesucht.

Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche) 

Vertragsdauer: Befristeter Vertrag im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst für maximal zwei Jahre. 

Über uns: Der Westerwald Gäste-Service e.V. betreibt die Regionalagentur Westerwald Touristik-Service GbR (WTS) mit Sitz in Montabaur. Wir verstehen uns als Impulsgeber und Wegbegleiter für die touristischen Akteur:innen und Funktionalpartner:innen zur gemeinsamen Gestaltung eines zukunftsorientierten Tourismus im Westerwald. Wir machen den Westerwald mit seinen touristischen Angeboten für Gäste attraktiv und sichtbar und tragen zu einer hohen Lebensqualität in unserer Heimat bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.westerwald.info

Aufgaben: 

  • Umsetzungsmanagement für die Tourismusstrategie Westerwald 2024+: 
  • Planung, Koordination und Durchführung von Maßnahmen zur Verwirklichung der langfristigen Tourismusstrategie Westerwald 2024+. 
  • Steuerung des Prozesses der Nachhaltigkeitszertifizierung: 
  • Leitung des Prozesses zur Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeitszertifizierung für die Region Westerwald in Zusammenarbeit mit lokalen Stakeholdern und Institutionen. 
  • Entwicklung und Überwachung von Digitalisierungsprojekten: 
  • Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen im Tourismus und Entwicklung entsprechender Projekte zur Effizienzsteigerung. 
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern und Dienstleistern: 
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Behörden, Tourismusverbänden, Agenturen und Dienstleistern zur Umsetzung von Projekten zur Stärkung des Tourismus im Westerwald. 
  • Organisation von Veranstaltungen und Teilnahme an Arbeitskreisen: 
  • Organisation und Durchführung von Meetings, Workshops und Konferenzen zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit innerhalb der Tourismusbranche. 

Anforderungen: 

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tourismus oder einem themenverwandten Fachgebiet 
  • Relevante Berufserfahrung im Tourismussektor oder einem vergleichbaren Bereich ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung 
  • Erfahrung in der Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Projekten sowie in der Koordination von Arbeitskreisen und externen Dienstleistern ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung 
  • Sicherer Umgang mit MS Office 
  • Organisationsgeschick, souveränes Auftreten und hohe Selbstorganisation 

Was wir bieten: 

  • Spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Tourismussektor mit Gestaltungsspielraum 
  • Zusammenarbeit mit einem motivierten und engagierten Team in einem offenen und kollegialen Arbeitsumfeld 
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten zur Förderung einer gesunden Work-Life-Balance 
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) 

 

Interessiert? Bitte überzeugen Sie uns mit einer aussagekräftigen Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Beschäftigungsbeginn bis zum 29. März 2024. Senden Sie Ihre Unterlagen als eine PDF-Datei per E-Mail an Maja Büttner: buettner@westerwald.info.  


Weitere Neuigkeiten

Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details
News 10.06.2025

Fünf neue Partnerbetriebe im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet

Der Mai 2025 markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Tourismus im Westerwald:

Details
Event 05.06.2025

Dialog.Zukunft.Tourismus am 27. Mai 2025 in Montabaur

Tourismus ist ein Plus für Kommunen. Im Rahmen der Informationsoffensive Tourismus Rheinland-Pfalz fand im Schloss Montabaur die Veranstaltung “Dialog.Zukunft.Tourismus” statt.

Details
News 21.05.2025

Testimonials-Video zeigt eindrucksvoll die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus im Westerwald

Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsmotor im Westerwald, der weit über die reine Freizeitgestaltung hinausgeht.

Details
News 13.05.2025

Tourismus ist ein Plus für einen zukunftsfähigen Westerwald

Wie die Region wirtschaftlich, nachhaltig und gemeinschaftlich profitiert.

Details
Wandern 07.05.2025

Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald

Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.

Details
Radfahren 05.05.2025

Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus

Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Details
Wandern 29.04.2025

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.

Details