Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Schatzsuche im Rengsdorfer Land - GPS-Touren rund um Hümmerich

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf- Waldbreitbach gibt es ab sofort eine neue Outdoor- Aktivität.

„Kupfer“ und „Gold“ heißen die beiden GPS- Rätsel-Touren in und um die Ortsgemeinde Hümmerich im Rengsdorfer Land. 

Per GPS- Gerät wird man auf den beiden Strecken zu verschiedenen Wegpunkten im naheliegenden Waldgebiet und im Ortskern geführt, um dort unterschiedliche Rätsel aus der hiesigen Natur, der geographischen Ortslage und zur historischen Dorfgeschichte zu lösen. Durch die jeweilige Rätsellösung erhält man die nächste Koordinate, um sich Station für Station ans Ziel zu navigieren. Jede Tour setzt sich aus 10 spannenden und kniffligen Rätseln zusammen. Am Ziel muss eine Schatzkiste gefunden und ein Zahlencode geknackt werden. Hier darf man sich dann auch ins Logbuch der Tour eintragen.

Ein spannender Rätsel -Spaziergang über knapp 5 km durch Wald und Wiesen mit mäßigem Anstieg, Dauer ca. 2,5 Stunden. Geeignet für Familien, Kinder- und Jugendgruppen bis 10 Personen oder auch zu zweit, empfohlen ab 11 Jahren. Start und Ziel ist das Landhotel Fernblick, Bismarckstraße 5 in 53547 Hümmerich. Spiel-Voraussetzung sind immer die Wegpunktkarten und GPS- Geräte, die im Hotel ausgeliehen werden können (gerne vorab reservieren, kostenfrei, Personalausweis ist zu hinterlegen). Es besteht auch die Möglichkeit, die Tour mit dem eigenen GPS-fähigen Mobiltelefon mit GPS- App zu gehen. 

Geführte Touren können beim Erlebnispädagogen Sven Rodenbach gebucht werden: www.svenrodenbach.de Weitere Informationen gibt es bei der Jugendpflege der VG Rengsdorf-Waldbreitbach unter jugendpflege@vg-rw.de oder auf www.wiedtal.de

 

Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 – 4017
info@wiedtal.de
www.wiedtal.de


Weitere Neuigkeiten

Wandern 29.04.2025

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.

Details
News 24.04.2025

„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.

Details
Radfahren 07.04.2025

Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald“ jetzt erhältlich

Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche Radtouren.

Details
News 24.03.2025

Westerwald-Tourismus bleibt auf hohem Niveau – Übernachtungszahlen 2024 stabil

Die Übernachtungszahlen im Westerwald haben sich im Jahr 2024 auf einem stabil hohen Niveau gehalten.

Details
News 21.03.2025

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei Hachenburg als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg wurden offiziell als neue Partner zertifiziert.

Details
Event 20.03.2025

Erfolgreicher RZ-Winterwandertag 2025 – Ein Highlight im Westerwald

Nachdem der ursprünglich für Januar geplante RZ-Winterwandertag aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse verschoben werden musste, fand die Veranstaltung nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt.

Details
Event 04.03.2025

Erfolgreicher Messeauftritt: Westerwald als starke Einheit präsent

Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service im Rahmen eines großen, gemeinsamen Westerwald-Standes mit den Regionen Naturregion Sieg, Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information WällerLand, Stöffel-Park, Puderbacher Land und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.

Details
Wandern 26.02.2025

Neu erschienen: Broschüren zum Wandern und Radfahren im Westerwald jetzt erhältlich

Der Westerwald Touristik-Service freut sich, die Veröffentlichung von drei neuen Broschüren bekannt zu geben, die Wander- und Radfreunde gleichermaßen begeistern werden.

Details
Event 31.01.2025

Neuer Termin für den RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei

Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald freuen sich, den neuen Termin für den RZ-Winterwandertag bekannt zu geben!

Details
Event 27.01.2025

Ausgezeichnete Wanderwege - Erfolgreiche Zertifizierungen auf der CMT 2025

Vom 18. bis 20. Januar 2025 war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart mit einem Stand vertreten.

Details