Weltklassik vierhändig am Klavier : in Altenkirchen konzertiert Duo Tsuyuki & Rosenboom
Das Duo Tsuyuki & Rosenboom spielt am Sonntag, 18.12.2022 um 17:00 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen ein Konzert mit dem Titel "Weltklassik am Klavier - Die Pathétique - Große Meilensteine der Musikgeschichte!" Duo Tsuyuki & Rosenboom bietet Werke von Beethoven, Bach und Tchaikowski. Der Eintritt beträgt zur Zeit wahlweise 20 oder 30 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahren frei und für Studenten 15 Euro. Reservierungen werden entgegen genommen unter info@weltklassik.de und 0151 125 855 27. Details zum Programm und den Pianisten unter www.weltklassik.de. Photocredit © Chie Tsuyuki
"Weltklassik am Klavier - Die Pathétique - Große Meilensteine der Musikgeschichte!" - Duo Tsuyuki & Rosenboom spielt BEETHOVEN, BACH und TSCHAIKOWSKI
Konzerttermin: Sonntag, 18.12.2022 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Dr.-Wilhelm-Boden-Saal, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen
Wahlpreis: 20.00€, 25.00€ oder 30.00€, Studenten: 15.00€, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
Reservierungen: per Email an info@weltklassik.de oder telefonisch unter 0151 125 855 27.
"Weltklassik am Klavier - Die Pathétique - Große Meilensteine der Musikgeschichte!"
JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 - 1750)
Passacaglia und Fuge c-Moll BWV582 Transkription für Klavier zu vier Händen: Tsuyuki & Rosenboom
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 - 1827)
Sonate Nr. 8 - Grande Sonata Pathétique c-Moll op. 13
I. Grave - Allegro di molto e con brio, II. Adagio cantabile, III. Rondo.
Allegro
Pause
JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 - 1750)
Chaconne für die linke Hand allein - Bearbeitung: Johannes Brahms d-Moll BWV 1002
PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKI (1840-1893)
Fantasie-Ouvertüre zu "Romeo & Julia" Transkription für Klavier zu vier Händen: Tsuyuki & Rosenboom
"Weltklassik am Klavier - Die Pathétique - Große Meilensteine der Musikgeschichte!"
'Bachs Passacaglia & Fuge in c-moll, ursprünglich für die Orgel komponiert, zählt zu den Werken der Musikgeschichte, die vielfach für andere Besetzungen bearbeitet wurden. Tsuyuki & Rosenboom spielen eine eigene Transkription. Die berühmte Sonate op.13 von Beethoven erhielt vom Verleger mit Einverständnis des Komponisten den Titel "Grande Sonate Pathétique". Das Werk verhalf dem jungen Beethoven, der zu dem Zeitpunkt noch keine Sinfonie geschrieben hatte, zu großem Erfolg. "Die Chaconne ist mit eines der wunderbarsten, unbegreiflichsten Musikstücke. Hätte ich das Stück machen, empfangen können, ich weiß sicher, die übergroße Aufregung und Erschütterung hätten mich verrückt gemacht."(J. Brahms). Die Fantasie-Ouvertüre "Romeo&Julia" gilt als Tschaikowsky`s erstes Meisterwerk. Tsuyuki & Rosenboom spielen ihre eigene Transkription. '
Duo Tsuyuki & Rosenboom
Chie Tsuyuki und Michael Rosenboom: ein Klavierduo, das immer wieder in Erstaunen versetzt! Schon ihre Interpretationen des Standardrepertoires lassen Konzerte des Duos durch das innig-harmonische Zusammenspiel zu einem Erlebnis werden. Wenn die beiden Künstler dann aber ihre eigenen Bearbeitungen erklingen lassen und bekannte klassische Werke mit dem Flügel in ein neues Klanggewand kleiden, dann werden ihre Konzerte zu einem einzigartigen Ereignis. "Spektakuläre Klänge drangen aus dem Resonanzboden", schrieb die Presse und empfand, dass es "akustisch und optisch ein Erlebnis" war. Die beiden ausgebildeten Solopianisten schlossen sich im Jahr 2009 als Duo zusammen und studierten an der HMTM in Hannover als Duo in der Soloklasse von Prof. Goetzke. Seitdem erhielten sie diverse Auszeichnungen, u.a. beim "Grieg à deux" den 1. Preis. Sie sind international und national gern gesehene Gäste - sowohl als Duo, wie z.B. beim "Chicago Duo Piano Festival" als auch mit Orchester, wie bei der Aufführung des Karnevals der Tiere mit Schauspieler Christian Quadflieg und dem Göttinger Sinfonieorchester.
Bitte informieren Sie sich unbedingt kurzfristig über mögliche Programmänderungen auf www.weltklassik.de.