Wandern im Mai: Rundwege im Westerwald
Der 1. Mai steht vor der Tür – warum nicht die Gelegenheit ergreifen, den Feiertag mit einer Wanderung auf einer der 13 Wäller Touren zu nutzen. Die Wäller Touren sind zertifizierte Wanderwege in der gesamten Region Westerwald zwischen 9 und 22 Kilometer Länge, größtenteils als Rundwanderwege angelegt.
Für Familien bietet sich die ca. 10 km lange Wäller Tour „Hohe Hahnscheid“ im Hohen Westerwald an. Sie startet und endet am Kirchplatz in Irmtraut. Aufgrund der vielen Aussichtspunkte mit reizvollen Fernblicken und Christlichen Gedenkstätten wird dieser Wanderweg auch Andachtsweg genannt. Ein Highlight der Tour ist die 1 km lange Holzbachschlucht mit ihren bis zu 30 Meter hohen Felswänden aus Basalt unweit des Hofguts Dapprich. Empfehlenswert ist die Einkehr im Hofcafé des Hofguts (Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag: 14.00 bis 18.00 Uhr).
Wesentlich anspruchsvoller ist die Wäller Tour „Bärenkopp“ im romantischen Wiedtal. Mit knapp 12 km ist diese Wäller Tour zwar nicht sehr lang, aber es sind einige Höhenmeter zu überwinden. Diese abwechslungsreiche Rundtour besticht durch großartige Aussichten von den Höhen ins Wiedtal. Start und Ziel ist der Parkplatz Marktstraße in Waldbreitbach. Schnell geht es stetig bergauf bis zum Aussichtspunkt Bärenkopp mit Gipfelkreuz, der dem Wanderweg seinen Namen gab. Zurück geht es am Kloster St. Marienhaus vorbei hinab nach Waldbreitbach.
Weitere Informationen zu den Wäller Touren unter www.westerwald.info. Ein kostenloser Flyer mit Wegebeschreibungen, Hinweisen zu Streckenlängen, Dauer und Schwierigkeitsgraden inkl. Höhenprofilen und Einkehrmöglichkeiten ist erhältlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Tel.: 02602/30010; E-Mail: mail@westerwald.info.