Wäller Tour „Hohe Hahnscheid“ wurde erfolgreich nachzertifiziert
Die 10,5 km lange Wäller Tour „Hohe Hahnscheid“ wurde vom Deutschen Wanderverband (DWV) erfolgreich als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ in der Kategorie „Traumtour“ nachzertifiziert.
„Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ “ müssen einer Reihe von Qualitätskriterien entsprechen, die vom Deutschen Wanderverband (DWV) nach den Wünschen und Bedürfnissen von Wanderern entwickelt wurden. So müssen die Wege abwechslungsreiche Landschaften, verlässliche Markierungen und naturbelassenen Untergrund bieten. Neben den längeren, oftmals mehrere Tagesetappen umfassenden Wanderwegen, zertifiziert der DWV auch kurze, thematische „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“. Die DWV-Prüfkriterien hierfür gehen über die für die längeren Qualitätswege noch hinaus, denn die Wege müssen bestimmte Themen vertiefen.
Die „Hohe Hahnscheid“ ist in der Kategorie „Traumtouren“ eingeordnet. Hier werden Stätten bäuerlicher Frömmigkeit mit lokalgeschichtlichen Besonderheiten, reizvollen Fernblicken und interessanten Hintergrundinformationen kombiniert. Und dies alles eingebettet in die Schönheit einer noch weitgehend naturbelassenen Landschaft der Gemeinden Irmtraut, Seck und Gemünden.
Barbara Sterr vom WanderTourenTeam Rengsdorf, Expertin für Wandern, Ausschilderung, Markierung und Bestandserfasserin für die Zertifizierung Qualitätswege Wanderbares Deutschland, wurde mit der Datenerfassung für die Nachzertifizierung beauftragt und konnte, nach positiver Prüfung durch den DWV, nun die Urkunde „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ an die Vertreter der Kommunen und der Touristinformation Rennerod für weitere drei Jahre überreichen.
Alle Beteiligten freuen sich auf weitere wanderbare Jahre, wünschen allen Wanderern unvergessliche Momente auf der Wäller Tour „Hohe Hahnscheid“ und bedanken sich auch bei den ehrenamtlichen Wegepaten, die sich mit großem Engagement für die Qualität an der Tour einsetzen.
Über die Urkunde zu erfolgreichen Nachzertifizierung freuten sich (v. l. n. r.) Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod Gerrit Müller, Barbara Sterr vom WanderTourenTeam Rengsdorf, Martin Rudolph (Tourist Information Wäller Land), Bianca Weber (Tourist Information Hoher Westerwald), Ortsbürgermeister Johannes Jung (Seck) sowie Ortsbürgermeister Jens Heun (Irmtraut).