Genuss-Touren im Brexbachtal- Neuer Flyer erschienen
Vier Wanderrundwege mit attraktiven Einkehrmöglichkeiten präsentiert der neu erschienene Flyer „Genuss-Touren im Brexbachtal“, den die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen gemeinsam mit der Stadt Bendorf entwickelt hat.
Neben den Infos zu Strecke und Schwierigkeitsgrad der Wanderungen enthält die Broschüre auch zahlreiche Tipps für Ausflugsziele und gastronomische Highlights in der Region. „Wir möchten mit diesem Flyer gezielt auf Einkehrmöglichkeiten entlang der Wanderwege hinweisen und damit die örtlichen Gastronomen unterstützen“, erklärt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Höhr-Grenzhausen Thilo Becker. Auf einer großen Übersichtskarte sind die Genusstouren mit Startpunkt und Laufrichtung und diverse Gaststätten gekennzeichnet. Der Flyer enthält zudem QR-Codes, die zum Tourenportal Outdooractive weiterleiten, wo man weitere Informationen zu den Wegen findet. Ob eine kurzweilige Tour durch den Kulturpark Sayn, ein Ausflug durch den idyllischen Stadtteil Grenzau, eine Wanderung von Grenzau zum Römerturm in Bendorf und zurück oder ein leichter Rundweg von Grenzhausen zum Meisenhof und zurück –für jeden Geschmack ist etwas dabei. Markierungsplaketten entlang der Wege erleichtern die Orientierung. Bendorfs Bürgermeister Christoph Mohr freut sich über die touristische Kooperation zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen.
Der kostenfreie Flyer ist unter anderem beim Kannenbäckerland-Touristik-Service (im Gebäude des Keramikmuseum Westerwald), Lindenstr. 13 in Höhr-Grenzhausen und im Rathaus Höhr-Grenzhausen erhältlich.
Dort stehen auch weitere Wandervorschläge oder vieles rund um das Wandern, Radfahren oder zur Keramik zur Verfügung. Im Internet findet man unter www.kannenbaeckerland.de weitere Informationen rund um das touristische Angebot in der Region.