Der Wiedweg – Blaues Wasser, grüne Pfade
Etappenwandern von der Quelle bis zur Mündung
Die Wied als längster Fluss des Westerwaldes ist die Namensgeberin des ca. 110 km langen Wiedwegs. Die Wied prägt wesentlich den westlichen Teil des Westerwaldes und gestaltet große Teile des Naturparks Rhein-Westerwald.
Der vom Deutschen Wanderverband als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnete Wiedweg führt in sieben Etappen zwischen 13 und 18 Kilometern abwechslungs- und erlebnisreich über und an der Wied entlang. Sensationelle Aussichten in unberührter Natur bieten sich dem Wanderer!
Startpunkt des Wanderweges ist die Wiedquelle bei Linden, von der aus es auf schmalen, naturnahen Pfaden direkt an dem noch kleinen Gewässer nach Dreifelden an der Westerwälder Seenplatte geht. Vom Dreifelder Weiher aus führt die Strecke an der mal ruhigen, mal quirligen Wied entlang durch das romantische Wiedtal bis zum Ziel in Neuwied am Rhein.
Das Markierungszeichen des Wiedwegs ist das blaue W auf weißem Grund.
Ein kostenloser Flyer ist erhältlich beim
Westerwald Touristik-Service
Kirchstr. 48a
56410 Montabaur
02602/30010
mail@westerwald.info
www.westerwald.info
Ein idealer Begleiter für Wandertouren im Westerwald:
Die App“ Rheinland-Pfalz erleben“ ist kostenlos für iPhone und Android-Smartphone erhältlich. Sie enthält neben dem Wiedweg viele weitere Wege aus dem Westerwald und Rheinland-Pfalz.