Unterkünfte suchen und buchen

Westerwald Touristik-Service

Kirchstraße 48a
56410 Montabaur
mail@westerwald.info
+49 26 02 / 30 01 - 0

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08:30 - 16:00 Uhr
Fr.: 08:30 - 15:00 Uhr

Unterkünfte finden

Auenlandweg nominiert für „Deutschlands Schönster Wanderweg“

Auenlandweg

Jedes Jahr kürt das Wandermagazin „Deutschlands Schönsten Wanderweg“ in den Kategorien Tages- und Mehrtagestouren. 
In diesem Jahr ist der Auenlandweg in der Kategorie „Tagestouren“ nominiert!

Auf dem 3 km langen Rundweg könnt ihr viele geschnitzte Holzfiguren, die an die fantastischen Fabelwesen aus den Romanen von J.R.R. Tolkien erinnern, entdecken. Zauberer, Zwerge und Baummenschen erwarten euch am Weg. Durch mystische Wälder, über schmale Pfade oberhalb der Sieg und entlang weiter Wiesenlandschaften wandert ihr in einer Abenteuerwelt.

Der Auenlandweg in Blickhausen bei Wissen ist als einer der Erlebniswege Sieg ein Familienwanderweg der ganz besonderen Art. Vor allem „Herr der Ringe“-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten, erinnern die geschnitzten Figuren am Wegesrand in Kombination mit der mystisch anmutenden Landschaft doch sehr an Mittelerde. Aber auch Kinder, die die Geschichten rund um Hobbits, Zwerge und Elfen nicht kennen, werden von den Fabelwesen am Rand der Strecke begeistert sein.

Der Auenlandweg ist mit hundert Höhenmetern auf der recht kurzen Strecke durchaus anspruchsvoll. Da es aber so viel zu entdecken gibt, schafft man bei gemütlichem Tempo auch ohne besondere Kondition die Strecke ohne große Probleme. Da der Weg teilweise über schmale Pfade führt, sollte man unbedingt an festes Schuhwerk denken. Oberhalb der Sieg ist ein wenig Vorsicht geboten, die schmalen Wege können bei Regen rutschig sein. Der Auenlandweg ist für Familien mit Kindern gut geeignet, für Kinderwagen jedoch nicht.

Vom 13. Januar bis zum 30. Juni 2023 kann unter www.wandermagazin.de/wahlstudio abgestimmt werden. Unter allen Teilnehmenden werden während der Wahlphase mehrere Einkaufsgutscheine von Globetrotter verlost. 


Kreisverwaltung Altenkirchen
DEMOGRAFIE, REGIONAL- UND KREISENTWICKLUNG
Parkstr. 1
57610 Altenkirchen 

Zurück