10 Jahre WesterwaldSteig – Das wird ein Fest!
Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön grün nicht nur hinter den Ohren, unheimlich vielseitig und auf ganzer Strecke höchst attraktiv. Der Qualitätswanderweg WesterwaldSteig darf sich in die Riege der Top Trails of Germany, Deutschlands beste Wanderwege, einreihen. 16 wunderschöne Etappen, wo keine der anderen gleicht und damit jede Menge Gründe, Wanderschuhe und Rucksack zu packen und diesen runden Geburtstag gebührend zu feiern. Vom Frühling bis zum Jahresende bieten sich zahlreiche Wanderangebote, den WesterwaldSteig und damit auch den Westerwald in der Schönheit seiner Jahreszeiten zu erleben.
Den Höhepunkt bildet das WesterwaldSteig-Geburtstagsfest am 1. Juli auf dem Hofgut Dapprich in Seck. Geführte Sternwanderungen starten morgens von Rehe, Rennerod und dem Wiesensee zum Zielpunkt Hofgut Dapprich in Seck. Ausgestattet mit kleiner Wegzehrung und Geburtstags-Button zeigt sich auf den ausgewählten Routen der Westerwälder Sommer von seiner schönsten Seite. Gleichzeitig lockt die Wäller Tour „Andachtsweg“, ein ganz neu konzipierter und ausgeschilderter Rundwanderweg, zu Naturerlebnissen, die mit der Durchquerung der wildromantischen Holzbachschlucht gekrönt werden. Jede Menge Wanderspaß ist den Geburtstagsgästen sicher. Rund um das Hofgut Dapprich findet dann eine richtige Geburtstagsparty statt. Bei musikalischem Bühnenprogramm, Infoständen und vielen genussreichen Angeboten, wird der 1. Juli ein äußerst kurzweiliger Tag. Wer möchte, kann hier auch die leckeren WesterwaldSteig-Produkte, wie Brot, Schinken, Schokoladen und Spirituosen probieren und erwerben. Ganz im sommerlichen Trend, 100 % regional und überaus geschmackvoll präsentieren sich die Wildgrillvorführungen der Westerwälder Kreisjägerschaft. Höchste Qualität „made in Westerwald“, die Gäste nicht versäumen sollten. Aktivangebote wie Bogenschießen und weitere unterhaltsame Mitmachaktionen für Kinder runden diesen Jubiläumstag perfekt ab.
Eine Auswahl der interessantesten Jubiläums-Wanderangebote:
Märchenhafte Reise auf dem WesterwaldSteig
Samstag, 05. 05. 2018, Freilingen
Ein abenteuerlicher Wanderspaß für Familien.
Stunde der Gartenvögel
Samstag, 05.05.2018, Rennerod
Interessante Mitmach-Rallye zu unseren heimischen Singvögeln.
Wandern auf dem Lebensweg von F. W. Raiffeisen
Donnerstag, 31. 05. 2018 / Freitag, 01.06. 2018 / Samstag, 02. 06. 2018
Drei geführte, kombinierbare Wanderangebote, vorbei an den wichtigsten Wirkungsstätten des berühmten Westerwälders, von Hamm/Sieg bis hinunter ins Rheintal.
Wanderung durch die Kroppacher Schweiz
Sonntag, 10. 06. 2018, Wissen
Schöne Tageswanderung mit wunderschönen Aussichten, Sehenswürdigkeiten und herzhafter Bewirtung.
RZ-Wandertag in Marienthal
Sonntag, 24. 06. 2018, Marienthal
Drei geführte Wanderungen und ein familienfreundlicher Rundweg mit Bewirtungsangebot, musikalische Unterhaltung, Aktionsständen, Gewinnspiel und vielem mehr.
10 Jahre WesterwaldSteig – Das wird ein Fest!
Sonntag, 01. 07. 2018, Seck
Das große Wander-Geburtstagsfest mit Sternwanderungen, Unterhaltungsprogramm, kulinarischem Genuss und viel Regionalität.
Themenwanderung Kräuter und Basalt
Sonntag, 12. 08. 2018, Bad Marienberg
Kräuterwanderung mit der Kräuterexpertin durch das Naturschutzgebiet Bacher Lay und zum Apothekergarten.
10 Jahre WesterwaldSteig – 200 Jahre F.W. Raiffeisen - 525 Jahre Heupelzen
Sonntag, 12. 08. 2018, Heupelzen
Dreifache Jubiläumswanderung zum Raiffeisenturm und auf die „alte Kohlstraße“ mit Backesfest in Heupelzen.
Wiedtaler Wandertag
Sonntag, 02. 09. 2018, Roßbach/Wied
Drei geführte Wanderungen und Rundtour ums Roßbacher Häubchen mit späterer Einkehrmöglichkeit.
WesterwaldSteig-Lauf am Wiesensee
Mittwoch, 03. 10. 2018, Stahlhofen/Wiesensee
Zwei anspruchsvolle Laufangebote mit 10.000-Meter-Lauf und Halbmarathon. Den Gewinnern winken Urkunden und Sachpreise.
Krippenwanderung
Sonntag, 30. 12. 2018, Rheinbrohl
Krippenwanderung auf der WesterwaldSteig-Etappe 16 von Rheinbrohl nach Waldbreitbach mit Besuch der Naturwurzelkrippen und Einkehr.
Für alle Detailinformationen und auch Anmeldungen wenden sich Interessenten an den Westerwald Touristik-Service (Tel.: 02602 /30010). Auch online sind die aktuellen Informationen auf www.westerwald.info abrufbar.