Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus

Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der Startschuss fiel mit zahlreichen Grußworten aus Politik, Verkehr und Tourismus – darunter Vertreterinnen und Vertreter der VLDW, der Kommunen sowie des Verkehrsunternehmens Weber. Bei strahlendem Wetter wurde das neue Freizeitbus-Angebot mit Fahrradanhänger feierlich eingeweiht.

Die Blaue Linie: Freizeitverkehr mit Radanschluss

Die „Blaue Linie“ ist das Freizeitbus-Angebot der Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH (VLDW) in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV), das speziell auf Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Wandernde ausgerichtet ist. Mit dem neuen Ulmtal-Express (Linie 125) kommt zum 1. Mai 2025 eine fünfte Linie hinzu. Sie verkehrt zwischen Stockhausen und der Krombachtalsperre – und damit auch über weite Teile des Westerwalds – und erschließt zahlreiche touristische Ziele wie die Ulmtalsperre, das Outdoor-Zentrum Lahntal und idyllische Ortslagen im Lahn-Dill-Kreis.

Die Fahrten erfolgen vom 1. Mai bis 28. September an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Der Bus ist mit einem Fahrradanhänger ausgestattet und ermöglicht bequeme Anbindungen an die Lahn-Bahn. Den Fahrplan und die neue Freizeitbroschüre finden Interessierte unter: 

Radbus-Angebote im Westerwald: nachhaltig und naturnah unterwegs

Im Westerwald sind Radbusse ein wachsender Bestandteil des nachhaltigen Tourismusangebots. Unter www.radbusse.de finden sich alle Infos zu den Linien:

Rolle des ÖPNV im Radtourismus

Die Kombination aus Bahn, Bus und Rad steigert nicht nur die Attraktivität der Region als Ausflugsziel, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Besonders in hügeligen Regionen wie dem Westerwald bieten Radbusse die notwendige Flexibilität, um anspruchsvolle Touren oder Familienausflüge bequem zu planen.

Weitere Informationen zu den Radbus-Angeboten im Westerwald finden Interessierte unter https://www.westerwald.info/fahrradtour/

Über den Westerwald Touristik-Service:

Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.

Beitragsbild: Mareike Walter, Westerwald Touristik-Service


Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details