Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Medieninformation des Westerwald-Vereins

Neue Ausbildung zum zertifizierten DWV-Wanderführer im Westerwald startet 2024.

Der Westerwald-Verein und der Sauerländische Gebirgsverein in Arnsberg bieten 2024 die Ausbildung zum/r zertifizierten DWV-WanderführerIn an. Die Teilnehmer erlangen dabei die nötigen Fähigkeiten, um verschiedene Wandergruppen sicher zu führen sowie Informationen über Natur und Landschaft zielgruppenorientiert zu vermitteln. 

Die Ausbildung findet an vier Wochenenden statt und erstreckt sich jeweils von Freitag, 15 Uhr, bis Sonntag, 15 Uhr. Termine: 12.-14. Januar, 2.-4. Februar, 16.-18. Februar, 15.-17. März 2024. Die Ausbildung wird im Stöffel-Park in Enspel und im Landschaftsmuseum in Hachenburg durchgeführt. Die Inhalte basieren auf dem Rahmenplan des Deutschen Wanderverbandes (DWV) und umfassen Themen wie Kommunikation, Versicherung, Landschaftsgeschichte, Naturpädagogik und Kartenkunde. 

Nach etwa 80 Stunden Ausbildung erhalten die Teilnehmer das bundeseinheitliche Zertifikat DWV-WanderführerIn. Externe Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung, während Mitglieder des Westerwald-Verein zusätzlich das Zertifikat "Walk Leader" der Europäischen Wandervereinigung erwerben.

Es wird großen Wert auf eine praxisnahe Wissensvermittlung gelegt, die durch zahlreiche Outdoor-Aktivitäten unterstützt wird. Das Programm wird von etwa 20 kompetenten Dozierenden durchgeführt. Die Ausbildung endet mit einer dreiteiligen Prüfung. Für die Teilnahme an der Ausbildung sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Erste-Hilfe-Kurs, Mitgliedschaft in einem Gebietsverein des DWV, Kondition für 15 Wanderkilometer.

Wer Interesse hat und die genannten Voraussetzungen erfüllt, meldet sich bitte verbindlich an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Weitere Informationen, auch zu den Kosten, gibt es beim Fachbereichsleiter Wandern: Rainer Lemmer, E-Mail: wanderfuehrer@typisch-westerwald.de, Mobil +49 178 462 8694

Foto: Markus Müller


Weitere Neuigkeiten

Wandern 22.10.2025

SWR4 wandert auf der Wäller Tour Stöffel-Route

Erlebniswandern zwischen Basalt, Geschichte und Gemeinschaft mit SWR4 durch den Stöffel-Park und über die Wäller Tour Stöffel-Route.

Details
News 20.10.2025

Digitale Weichenstellung im Westerwald: Roadshow onlinejungle.camp machte Station in Mittelhof

Vernetzung, Digitalisierung, Zukunft: Campingbetriebe im Westerwald stellen sich für den Online-Vertrieb neu auf.

Details
Das Bild zeigt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald  im Eingangsbereich mit einer naturbezogenen Dekoration. Es gibt einen Holzboden, und die Wände sind mit verschiedenen Dekorationen geschmückt, darunter eine große grüne Mooswandkunst auf der rechten Seite. Es gibt Schreibtische mit Computern, Stühlen, Pflanzen und anderen Büromaterialien. Der Raum ist hell beleuchtet durch Deckenleuchten. Im Hintergrund gibt es einen großen pinken Buchstaben "W" und andere Werbematerialien oder Schilder, die sich auf Umweltthemen beziehen.
News 09.10.2025

Azubi gesucht!

Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit

Details
News 02.10.2025

Vier Sterne für „Colakation“

In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.

Details
Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details