Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.

Mit der neuen Sensibilisierungskampagne „Jetzt Pass mo off!“ richtet sich der Westerwald Touristik-Service an Gäste wie Einheimische gleichermaßen und ruft dazu auf, Natur, Umwelt und Mitmenschen mit mehr Achtsamkeit zu begegnen. Dabei steht das Motto für mehr als ein einfacher Hinweis zur Vorsicht – es ist ein liebevoller Appell im Wäller Dialekt, der Haltung zeigt: Respekt, Rücksicht und Verantwortung auf unseren Wegen, in unseren Wäldern und beim Reisen durch unsere Heimat. Gemeinsam – mit Einheimischen und Gästen – können wir zusammen schützen, was uns wichtig ist!

Rücksicht auf Ökosystem und Mitmenschen

Das Herzstück der Aktion: Der respektvolle Umgang mit Natur und Mitmenschen. Markierte Wege schützen empfindliche Pflanzen, Lärm und freilaufende Hunde stören Wildtiere– besonders während der Brut- und Setzzeit. Die Initiative ruft dazu auf, Müll konsequent wieder mitzunehmen und Wasserquellen frei von Seifen, Sonnencremes und anderen Rückständen zu halten. Und wer anderen freundlich begegnet – zum Beispiel mit einem „Hui Wäller!“, dem traditionellen Westerwälder Gruß – sorgt für eine positive Atmosphäre auf den Wegen​.

Mit Köpfchen auf Tour – Für die Sicherheit und die Natur

Ob zu Fuß oder mit dem Rad: Wer im Westerwald unterwegs ist, sollte mit offenen Augen und einem wachen Geist reisen. Die Kampagne gibt konkrete Verhaltenstipps für einen sicheren Aufenthalt in der Natur: So sollten Wege und Wetterlagen vorab gecheckt, Feuerstellen nur an erlaubten Plätzen genutzt und Hochsitze oder Schutzhütten respektiert werden. Auch Hinweise wie „Fahre nur auf vorgesehenen Radwegen“ oder „Verhalte dich im Notfall ruhig und wähle den Notruf 112“ gehören zum Repertoire der Kampagne​.

Weniger Konsum, mehr Genuss

„Jetzt Pass mo off!“ sensibilisiert zusätzlich für bewusstes Reisen: weniger Autofahrten, mehr ÖPNV oder Fahrgemeinschaften. Die Kampagne lädt ein, regionale Gastronomie und Naturgenuss-Produkte zu entdecken, nachhaltige Unterkünfte zu wählen oder das Campingvergnügen auf offiziellen Plätzen zu genießen. Wer seinen Konsum hinterfragt, kann im Gegenzug mehr Genuss erfahren – etwa durch den Kauf heimischer Produkte wie Wäller Rind oder Hachenburger Bier. Und auch der Tipp: „Mach mal Urlaub zu Hause“ ist ein liebevoller Hinweis, die eigene Heimat mit neuen Augen zu sehen​.

Ein Gemeinschaftsprojekt für den Westerwald

Die Kampagne „Jetzt Pass mo off!“ ruft ALLE dazu auf das eigene Verhalten zu reflektieren, für die Natur und Region mitzudenken und die Erkenntnisse in die Tat umzusetzen.  Denn nur wenn alle mithelfen, bleibt der Westerwald ein Ort zum Wohlfühlen – für Menschen, Tiere und Pflanzen – Heute und in Zukunft.

Weitere Infos zur Kampagne unter: www.westerwald.info/jetzt-pass-mo-off


Über den Westerwald Touristik-Service:

Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.

Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details