Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Innovativer "Bikepark Wissen" offiziell eröffnet

Eine nachhaltige Antwort auf den Klimawandel

Wissen, 26.08.2023 - Der Ski-Club Wissen hat am vergangenen Samstag einen bahnbrechenden Schritt gemacht und den neuen "Bikepark Wissen" feierlich eröffnet. Mit dem transformierten Skihang, der nun eine vielfältige Mountainbike-Anlage beherbergt, setzt der Verein ein Zeichen für die Anpassung an den Klimawandel und schafft eine zukunftsweisende Plattform für sportliche Aktivitäten. 

Bürgermeister Berno Neuhoff würdigte in seiner Ansprache die bemerkenswerte Transformation des Skihangs und den engagierten Einsatz des Ski-Clubs Wissen. "Die Eröffnung des 'Bikepark Wissen' markiert einen entscheidenden Meilenstein für unsere Region und trägt maßgeblich zur regionalen Standortentwicklung für den Westerwald und die Naturregion Sieg bei. Wir sehen darin nicht nur eine sportliche Bereicherung, sondern auch eine nachhaltige Antwort auf den Klimawandel und eine wegweisende Initiative für die Zukunft unserer Stadt", betonte Neuhoff. Er hob die vorbildliche Zusammenarbeit mit übergeordneten Behörden und die kluge Finanzierung des Projekts hervor.

Maja Büttner, Geschäftsführerin des Westerwald Touristik-Service, würdigte in ihrer Rede die bedeutende Kooperation zwischen dem Ski-Club Wissen, regionalen Entwicklungspartnern und Förderinstitutionen. "Der 'Bikepark Wissen' symbolisiert den innovativen Geist unserer Gemeinschaft und den festen Willen, positive Veränderungen herbeizuführen. Diese Anlage wird nicht nur passionierte Mountainbiker begeistern, sondern auch dazu beitragen, unseren geschätzten Westerwald als attraktive Tourismusdestination zu etablieren. Möglich ist das nur durch ein einzigartiges ehrenamtliches Engagement, wo sich auch junge Leute des Vereins einbringen und helfen", erklärte Büttner. Sie betonte die vielfältigen Möglichkeiten, die der Bikepark für Einheimische und Besucher bereithält, und würdigte das Engagement des Ski-Clubs für die Bewahrung und Weiterentwicklung der Freizeitmöglichkeiten in der Region.

Bürgermeister Neuhoff fügte hinzu: "Der 'Bikepark Wissen' zeigt, dass wir als Gemeinschaft in der Lage sind, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dieser Park wird nicht nur den Sport fördern, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Miteinanders sein, der unsere Region stärkt." 

Die Idee zur Umwandlung des Skihangs in einen Bikepark entstand vor etwa drei Jahren als Reaktion auf sich ändernde klimatische Bedingungen. Die knappe Schneemenge der vergangenen Jahre machte das Skifahren auf dem Hang nahezu unmöglich. "In den letzten vier Jahren konnten wir kaum auf dem Hang Ski fahren", erklärte Stöver. Die Entscheidung zur Schaffung eines Bikeparks erwies sich somit als wegweisender Schritt, um den Standort vielseitig nutzbar zu machen und den Anforderungen des sich wandelnden Klimas gerecht zu werden. 

Die gesamte Realisierung des "Bikepark Wissen" von der Idee bis zur Umsetzung dauerte gerade einmal drei Jahre. Die Kosten für den Umbau des Hangs beliefen sich auf insgesamt 180.000 Euro. Der Ski-Club Wissen steuerte etwa 33.000 Euro aus eigenen Mitteln bei. Eine erhebliche Unterstützung kam aus dem Leader-Programm der Region Westerwald-Sieg, mit rund 82.000 Euro, sowie von der Else-Schütz-Stiftung, die 65.000 Euro beisteuerte. Frank Stöver, erster Vorsitzender des Ski-Clubs, betonte stolz: "Dank dieser engagierten Unterstützung konnten wir das Projekt ohne Schulden umsetzen." 

Die Eröffnung des "Bikepark Wissen" erweitert die Freizeitmöglichkeiten in der Region erheblich. Sechs verschiedene Strecken, angepasst an verschiedene Schwierigkeitsgrade, bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Mountainbikern vielfältige Herausforderungen. Eine sanft fließende Strecke mit leichten Kurven und Sprüngen wurde entworfen, um den Berg hinunterzufahren, während eine mittelschwere Route auch durch den Wald führt. Der besondere Clou: Der umgebaute Skilift zieht nun auch Mountainbikes den Berg hinauf. 

Trotz der Umgestaltung des Hangs bleibt der Ski-Verein flexibel. Im Winter können die Bügel am Lift durch Skiteller ersetzt werden, während im Sommer spezielle Bügel angebracht werden, die Mountainbikes sicher befördern. Die Eröffnung des "Bikepark Wissen" markiert zweifellos einen innovativen Ansatz für den Umgang mit sich verändernden Umweltbedingungen und die Förderung aktiver Freizeitgestaltung in der Region. 

Pressekontakt:
Westerwald Touristik-Service 

Fotos: @Katharina Behner (Gruppenfoto), @Verbandsgemeindeverwaltung Wissen


Weitere Neuigkeiten

Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details