Vertreter der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden, hessischer Gemeinden im Westerwald und Funktionalpartner kamen zusammen, um einen umfassenden Überblick über wichtige Themen und Projekte für die Region zu erhalten.
Besonderes Augenmerk galt dem Auftakt zur Entwicklung einer neuen Tourismusstrategie für den Westerwald. Unterstützt von der renommierten Agentur Kohl & Partner, wurde das Projekt präsentiert und die Erwartungen sowie Ziele der Teilnehmer intensiv diskutiert. Um eine vielfältige Expertise einzubringen und alle relevanten Akteure einzubeziehen, wurde eine engagierte Lenkungsgruppe ins Leben gerufen, die aktiv an den kommenden Workshops teilnehmen wird. Zusätzlich wird in Kürze eine Online-Umfrage an touristische Institutionen und Leistungsträger versendet, um eine breite Meinungsbildung zu ermöglichen.
Im Rahmen des Treffens wurden verschiedene aktuelle Themen und Projekte vorgestellt. Darunter fiel der aktuelle Sachstand zur Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz, die vielversprechende Zukunftswerkstatt Wandern sowie spannende neue Wäller Touren. Auch die Gestaltungspläne für informative Infotafeln und bevorstehende Fotoshootings wurden mit großem Interesse präsentiert.
Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation der diesjährigen Jahreskampagne der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH, die den Westerwald als attraktives und lohnenswertes Reiseziel hervorhob. In diesem Kontext wurde auch die bedeutende Zusammenarbeit mit Bloggern thematisiert, um die Vielfalt und Schönheit der Region erfolgreich in den sozialen Medien zu präsentieren.
Weitere Themen, die behandelt wurden, umfassten den bevorstehenden Website-Relaunch von www.westerwald.info, den reibungslosen Umzug der Bilddatenbank sowie die geplante Nachhaltigkeitszertifizierung.
Der Touristische Arbeitskreis unterstreicht einmal mehr die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit und eines offenen Austauschs für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus im Westerwald. Die gebündelte Expertise, gemeinsame Strategien und innovative Ideen werden den Tourismus in der Region nachhaltig stärken und das Erlebnis für Besucher und Gäste bereichern.
Pressekontakt:
Ursula Gerharz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Westerwald Touristik-Service GbR
Telefon: +49 2602 3001-12
E-Mail: gerharz@westerwald.info
Website: www.westerwald.info
15 Jahre WesterwaldSteig – Geburtstagsfeier in der RömerWelt in Rheinbrohl
Seit seiner Eröffnung im Mai 2008 hat sich der WesterwaldSteig, ein beeindruckender Qualitätswanderweg von 235 Kilometern Länge, zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt.
Geführte Radtouren im Hachenburger Westerwald
Tour Zur Saynbachroute in der Region Selters - Geführte E-Bike - Radtour durch den Hachenburger Westerwald
Stadtführung „Hexenjagd in Hachenburg“ – eine Stadtführung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren und alle Krimifans.
Begib dich zusammen mit dem Nachtwächter und dem Burgvogt durch Hachenburg auf die Jagd nach der gefürchteten Hexe Walburga.
Innovativer "Bikepark Wissen" offiziell eröffnet
Eine nachhaltige Antwort auf den Klimawandel
Geführte Radtouren im Hachenburger Westerwald
Tour Alte Bahntrasse - Wiesensee - Geführte E-Bike - Radtour durch den Hachenburger Westerwald
Wanderwege bei Roßbach / Arnsau gesperrt – Wiedweg umgeleitet
Im Bereich Arnsau bei Roßbach / Wied gibt es Änderungen am Wanderwegenetz.
15 Jahre WesterwaldSteig –Erlebnisschleife Wiedblick-Tour
Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des „Top Trails of Germany“ sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern.
Limesfest in Hillscheid
Sonntag, 3. September 2023 von 11 bis 18 Uhr. Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2019 in Hillscheid. Konnte man dort doch ein abwechslungsreiches Programm genießen.