Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Gemeinsame Tourismusstrategie für den Westerwald im Fokus des Touristischen Arbeitskreises

Dürrholz/Daufenbach, 20. Juli 2023 - Der Westerwald Touristik-Service lud am 20. Juli 2023 zum Touristischen Arbeitskreis ein.

Vertreter der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden, hessischer Gemeinden im Westerwald und Funktionalpartner kamen zusammen, um einen umfassenden Überblick über wichtige Themen und Projekte für die Region zu erhalten.

Besonderes Augenmerk galt dem Auftakt zur Entwicklung einer neuen Tourismusstrategie für den Westerwald. Unterstützt von der renommierten Agentur Kohl & Partner, wurde das Projekt präsentiert und die Erwartungen sowie Ziele der Teilnehmer intensiv diskutiert. Um eine vielfältige Expertise einzubringen und alle relevanten Akteure einzubeziehen, wurde eine engagierte Lenkungsgruppe ins Leben gerufen, die aktiv an den kommenden Workshops teilnehmen wird. Zusätzlich wird in Kürze eine Online-Umfrage an touristische Institutionen und Leistungsträger versendet, um eine breite Meinungsbildung zu ermöglichen.

Im Rahmen des Treffens wurden verschiedene aktuelle Themen und Projekte vorgestellt. Darunter fiel der aktuelle Sachstand zur Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz, die vielversprechende Zukunftswerkstatt Wandern sowie spannende neue Wäller Touren. Auch die Gestaltungspläne für informative Infotafeln und bevorstehende Fotoshootings wurden mit großem Interesse präsentiert.

Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation der diesjährigen Jahreskampagne der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH, die den Westerwald als attraktives und lohnenswertes Reiseziel hervorhob. In diesem Kontext wurde auch die bedeutende Zusammenarbeit mit Bloggern thematisiert, um die Vielfalt und Schönheit der Region erfolgreich in den sozialen Medien zu präsentieren.

Weitere Themen, die behandelt wurden, umfassten den bevorstehenden Website-Relaunch von www.westerwald.info, den reibungslosen Umzug der Bilddatenbank sowie die geplante Nachhaltigkeitszertifizierung.

Der Touristische Arbeitskreis unterstreicht einmal mehr die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit und eines offenen Austauschs für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus im Westerwald. Die gebündelte Expertise, gemeinsame Strategien und innovative Ideen werden den Tourismus in der Region nachhaltig stärken und das Erlebnis für Besucher und Gäste bereichern.


Pressekontakt:
Ursula Gerharz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Westerwald Touristik-Service GbR
Telefon: +49 2602 3001-12
E-Mail: gerharz@westerwald.info
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Wandern 07.05.2025

Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald

Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.

Details
Radfahren 05.05.2025

Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus

Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Details
Wandern 29.04.2025

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.

Details
News 24.04.2025

„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.

Details
Radfahren 07.04.2025

Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald“ jetzt erhältlich

Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche Radtouren.

Details
News 24.03.2025

Westerwald-Tourismus bleibt auf hohem Niveau – Übernachtungszahlen 2024 stabil

Die Übernachtungszahlen im Westerwald haben sich im Jahr 2024 auf einem stabil hohen Niveau gehalten.

Details
News 21.03.2025

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei Hachenburg als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg wurden offiziell als neue Partner zertifiziert.

Details
Event 20.03.2025

Erfolgreicher RZ-Winterwandertag 2025 – Ein Highlight im Westerwald

Nachdem der ursprünglich für Januar geplante RZ-Winterwandertag aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse verschoben werden musste, fand die Veranstaltung nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt.

Details
Event 04.03.2025

Erfolgreicher Messeauftritt: Westerwald als starke Einheit präsent

Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service im Rahmen eines großen, gemeinsamen Westerwald-Standes mit den Regionen Naturregion Sieg, Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information WällerLand, Stöffel-Park, Puderbacher Land und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.

Details
Wandern 26.02.2025

Neu erschienen: Broschüren zum Wandern und Radfahren im Westerwald jetzt erhältlich

Der Westerwald Touristik-Service freut sich, die Veröffentlichung von drei neuen Broschüren bekannt zu geben, die Wander- und Radfreunde gleichermaßen begeistern werden.

Details