Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Veranstaltungen
Unterkünfte
Kontakt & Service
Dürrholz/Daufenbach, 20. Juli 2023 - Der Westerwald Touristik-Service lud am 20. Juli 2023 zum Touristischen Arbeitskreis ein.
Vertreter der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden, hessischer Gemeinden im Westerwald und Funktionalpartner kamen zusammen, um einen umfassenden Überblick über wichtige Themen und Projekte für die Region zu erhalten.
Besonderes Augenmerk galt dem Auftakt zur Entwicklung einer neuen Tourismusstrategie für den Westerwald. Unterstützt von der renommierten Agentur Kohl & Partner, wurde das Projekt präsentiert und die Erwartungen sowie Ziele der Teilnehmer intensiv diskutiert. Um eine vielfältige Expertise einzubringen und alle relevanten Akteure einzubeziehen, wurde eine engagierte Lenkungsgruppe ins Leben gerufen, die aktiv an den kommenden Workshops teilnehmen wird. Zusätzlich wird in Kürze eine Online-Umfrage an touristische Institutionen und Leistungsträger versendet, um eine breite Meinungsbildung zu ermöglichen.
Im Rahmen des Treffens wurden verschiedene aktuelle Themen und Projekte vorgestellt. Darunter fiel der aktuelle Sachstand zur Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz, die vielversprechende Zukunftswerkstatt Wandern sowie spannende neue Wäller Touren. Auch die Gestaltungspläne für informative Infotafeln und bevorstehende Fotoshootings wurden mit großem Interesse präsentiert.
Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation der diesjährigen Jahreskampagne der Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH, die den Westerwald als attraktives und lohnenswertes Reiseziel hervorhob. In diesem Kontext wurde auch die bedeutende Zusammenarbeit mit Bloggern thematisiert, um die Vielfalt und Schönheit der Region erfolgreich in den sozialen Medien zu präsentieren.
Weitere Themen, die behandelt wurden, umfassten den bevorstehenden Website-Relaunch von www.westerwald.info, den reibungslosen Umzug der Bilddatenbank sowie die geplante Nachhaltigkeitszertifizierung.
Der Touristische Arbeitskreis unterstreicht einmal mehr die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit und eines offenen Austauschs für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus im Westerwald. Die gebündelte Expertise, gemeinsame Strategien und innovative Ideen werden den Tourismus in der Region nachhaltig stärken und das Erlebnis für Besucher und Gäste bereichern.
Pressekontakt:Ursula GerharzPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitWesterwald Touristik-Service GbRTelefon: +49 2602 3001-12E-Mail: gerharz@westerwald.infoWebsite: www.westerwald.info
SWR4 wandert auf der Wäller Tour Stöffel-Route
Erlebniswandern zwischen Basalt, Geschichte und Gemeinschaft mit SWR4 durch den Stöffel-Park und über die Wäller Tour Stöffel-Route.
Digitale Weichenstellung im Westerwald: Roadshow onlinejungle.camp machte Station in Mittelhof
Vernetzung, Digitalisierung, Zukunft: Campingbetriebe im Westerwald stellen sich für den Online-Vertrieb neu auf.
Azubi gesucht!
Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit
Vier Sterne für „Colakation“
In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.
Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert
Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.
Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.
Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.
Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien
Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.
Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig
Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!
Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards
Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.