Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Ferienhaus Westerwald

Finde deine Unterkunft

Anreise/Abreise

Gäste

Westerwald als naturnahes Reiseziel für Ihren Urlaub

Der Westerwald zwischen Rhein, Lahn, Dill und Sieg präsentiert sich als naturnahes Reiseziel mit einer abwechslungsreichen Landschaft aus Wäldern, Seen und sanften Höhenzügen. Das grüne Mittelgebirge erstreckt sich über drei Bundesländer und bietet dir eine vielfältige Auswahl an Ferienunterkünften für deinen Aufenthalt in der Natur. Die Region ist geprägt von ihrer waldreichen Naturlandschaft und modernen Ferienwohnungen mit komfortablen Ausstattungsmerkmalen. Nachhaltige Wanderwege wie der WesterwaldSteig durchziehen das gesamte Gebiet und machen den Westerwald zu einem attraktiven Reiseziel für Aktivurlauber.

Ferienunterkünfte Westerwald: Unterkunftsarten & Auswahl

Die vielfältigen Ferienunterkünfte im Westerwald bieten für unterschiedliche Ansprüche die passende Unterkunft für deine Reise. Von gemütlichen Ferienwohnungen und Apartments im Westerwald bis zu großzügigen Ferienhäusern für deinen Urlaub findest du hier eine passende Ferienunterkunft. Gäste können zwischen verschiedenen Unterkunftsarten wählen, die den Servicecharakter der Region widerspiegeln. Die Auswahl reicht von familienfreundlichen Ferienhäusern im Westerwaldkreis bis zu modernen Apartments in der Nähe der Krombachtalsperre. Viele Unterkünfte verfügen über WLAN und heißen Haustiere willkommen, wodurch sie besonders für Familien und Hundebesitzer geeignet sind. Campingplätze runden das Angebot an Ferienunterkünften ab und ermöglichen dir einen naturnahen Aufenthalt direkt in der Landschaft des Westerwaldes.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser für deinen Urlaub

Für größere Gruppen und Familien bieten die Ferienhäuser mehrere Schlafzimmer und einen großzügigen Wohnbereich. Diese Ferienunterkünfte sind familienfreundlich ausgestattet und viele heißen Haustiere willkommen. Ein Garten oder Grillplatz gehört häufig zur Ausstattung und ermöglicht entspannte Nächte unter freiem Himmel. Die Häuser befinden sich oft in der Nähe von Wanderwegen und sind ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Region Deutschland. Ob in Dierdorf, Wahlrod oder Steinen – überall findest du Ferienhäuser, die sich durch Lage und Ausstattung auszeichnen.

Ferienwohnungen und Apartments im Westerwald

Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Westerwald eignen sich gut für Paare und kleine Familien, die eine komfortable Unterkunft suchen. Diese gemütlichen Unterkünfte verfügen über moderne Ausstattungsmerkmale wie WLAN, Balkon oder Terrasse und Pkw-Stellplatz, die deinen Aufenthalt besonders angenehm machen. In Regionen wie Altenkirchen, Mayen-Koblenz und dem Rhein-Lahn-Kreis findest du eine große Auswahl an Apartments, die sich gut als Ausgangspunkt für die Erkundung der Naturlandschaft eignen. Die Ferienunterkünfte liegen oft in ruhiger Lage und ermöglichen dir, die Wälder und sanften Höhenzüge des Westerwaldes zu erkunden.

Natur-Highlights im Westerwald

Die beeindruckenden Natur-Highlights machen einen Besuch im Westerwald zu einem besonderen Erlebnis. Das Naturschutzgebiet um den Wölferlinger Weiher ist seit 1979 ein offizielles Schutzgebiet und beherbergt seltene Vogel- und Pflanzenarten wie die Blaue Himmelsleiter und die Zweiblättrige Waldhyazinthe. Die Basalthöhen der Fuchskaute erheben sich als höchste Erhebung des Westerwaldes auf 657 Meter über dem Meeresspiegel und bieten weite Ausblicke über die Mittelgebirgslandschaft. Hier findest du außerdem reiche Arnika-Vorkommen und über 34 verschiedene Vogelarten. Die Tropfsteinhöhlen bei Breitscheid, bekannt als Herbstlabyrinth-Adventhöhle-System, sind das größte Höhlensystem Hessens mit über 13 Kilometern vermessener Ganglänge. Diese Naturschätze machen den Westerwald zu einem attraktiven Reiseziel für Naturfreunde.

Ferienhaus im Westerwald finden

Finde deine Unterkunft

Anreise/Abreise

Gäste

Aktivurlaub im Westerwald: Tipps für deine Reise

Der Westerwald ist ein beliebtes Ziel für Aktivurlauber, die ihre Reise mit Wandern, Radfahren und Wassersport verbinden möchten. Das umfangreiche Wegenetz bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, die vielfältige Naturlandschaft zu erkunden. Wandern auf Wäller Touren und Kleinen Wällern führt dich durch malerische Ortschaften und abwechslungsreiche Natur. Die Wäller Touren sind Rundwanderwege, die zwischen einer und drei Stunden dauern und eine gute Vorbereitung für anspruchsvollere Wanderstrecken wie den WesterwaldSteig bieten. Radfahren auf Rundradwegen und Mountainbike-Strecken eröffnet neue Perspektiven auf die abwechslungsreiche Landschaft. Wassersport an der Krombachtalsperre mit einer Wasserfläche von 93 Hektar bietet gute Bedingungen für Segeln, Surfen und Schwimmen. Die flachen Uferbereiche bieten auch für Kinder geeignete Badebereiche, während Erwachsene die vielfältigen Wassersportmöglichkeiten nutzen können.

Regionen & Orte für deine Ferienunterkunft

Die verschiedenen Regionen des Westerwaldes bieten dir eine große Auswahl an Orten für deine passende Ferienunterkunft. Die Kreise Westerwaldkreis, Altenkirchen und Neuwied sind die Hauptregionen, in denen du komfortable Unterkünfte für deinen Aufenthalt findest. In Dierdorf, Wahlrod und Steinen erwarten dich charmante Ortschaften mit authentischem Westerwald-Charme. Die Bad Honnefer Umgebung und das Herz des Westerwaldes bieten landschaftlich reizvolle und vielfältige Erholungsgebiete für deine Reise. Jede Region hat ihre eigenen Besonderheiten: vom waldreichen Norden bis zu den südlichen Gebieten in Rheinnähe. Diese Vielfalt an Naturlandschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten vereint sich auf vergleichsweise engem Raum. Die Nähe zu größeren Städten macht den Westerwald zu einem attraktiven Reiseziel für Kurzurlaube und längere Aufenthalte gleichermaßen.

Anreise & Mobilität für deine Reise

Der ICE-Bahnhof Montabaur und die gute Autobahnanbindung machen die Anreise in den Westerwald besonders komfortabel. Die zentrale Lage zwischen den Großstädten Köln und Frankfurt ermöglicht dir in der Regel eine schnelle und unkomplizierte Anfahrt zu deiner Ferienunterkunft. Das ÖPNV-Netz und Radbus-Linien sorgen dafür, dass du auch ohne eigenes Auto mobil bleibst und viele Highlights der Region bequem erreichen kannst. Die „Blaue Linie“ verkehrt beispielsweise an Wochenenden von Mai bis Oktober mit Fahrradanhänger zwischen Herborn, der Krombachtalsperre und Rennerod. Diese Infrastruktur erleichtert es dir, deinen Aufenthalt komfortabel zu gestalten, ohne dich intensiv um organisatorische Details kümmern zu müssen.

Unterkünfte Entdecke jetzt die Unterkünfte im Westerwald Jetzt Unterkünfte finden

Gut zu wissen

Welche Ferienhäuser im Westerwald sind hundefreundlich?

Viele Ferienunterkünfte im Westerwald heißen Haustiere willkommen und sind auf die Bedürfnisse von Gästen mit Hund ausgerichtet. Du kannst bei der Suche nach deiner Unterkunft gezielt nach haustierfreundlichen Ferienhäusern filtern. Besonders in ländlichen Regionen wie dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen findest du zahlreiche Ferienunterkünfte mit Garten oder Grillplatz, die besonders für Aufenthalte mit Haustieren geeignet sind.

Was macht den Westerwald als Reiseziel für Aktivurlauber attraktiv?

Der Westerwald bietet eine Kombination aus nachhaltigem Wandertourismus und vielfältigen Freizeitaktivitäten. Der WesterwaldSteig, ein 235 Kilometer langer Premium-Wanderweg, sowie die Wäller Touren und Kleinen Wäller bieten Wandererlebnisse für unterschiedliche Ansprüche. Die Krombachtalsperre ermöglicht Wassersport wie Segeln, Surfen und Schwimmen. Die abwechslungsreiche Naturlandschaft mit Wäldern, Seen und sanften Höhenzügen bietet jeden Tag neue Eindrücke.

Wie finde ich eine Ferienwohnung mit WLAN im Westerwald?

WLAN gehört zur Standardausstattung vieler moderner Ferienunterkünfte im Westerwald. Bei der Suche nach Ferienwohnungen kannst du gezielt nach diesem Ausstattungsmerkmal filtern. Die meisten Apartments und Ferienhäuser in Orten wie Altenkirchen, Dierdorf oder in der Nähe der Krombachtalsperre verfügen über eine in der Regel stabile Internetverbindung, die dir auch im Urlaub den gewohnten Komfort bietet.

Wann ist die beste Jahreszeit für eine Reise in den Westerwald?

Die Monate März bis Oktober gelten in der Regel als besonders geeignete Zeit für eine Reise in den Westerwald. In dieser Zeit sind die Wanderwege meist in optimalem Zustand und die Natur zeigt sich in besonders reizvoller Form. Die Badesaison an der Krombachtalsperre dauert von Mitte Mai bis Ende September. Ein Höhepunkt ist die Arnikablüte im Juli an der Fuchskaute, wenn Zehntausende dieser seltenen Pflanzen die Landschaft in ein gelbes Blütenmeer verwandeln.