Diese werden gemeinsam mit einem sozialen Projekt in Ghana hergestellt. In 80 Stunden Handarbeit entstehen echte Unikate mit besonderem Fahrkomfort. Die Endmontage erfolgt in einer Manufaktur in Kiel. Sie sind stabil wie Stahl, leicht wie Alu und komfortabel wie Carbon. Service-Partner vor Ort ist die Chaco GmbH in Dernbach, wo diese Räder auch erworben werden können.
Das zuverlässige Trekking E‑Bike unterstützt mit kräftigen 85 Nm Drehmoment. Und mit 504 Wh Akku sind auch lange Strecken gut machbar. Abgerundet wird das Angebot durch Federgabel, Scheibenbremsen und umfangreiches Zubehör. Verfügbar sind die Größen 48 cm und 52 cm.
Die Miete für einen Tag beträgt 29,00 € pro E-Bike, 3 Tage kosten 69,00 € und jeder weitere Tag dann 15,00 €. Es gibt eine online Buchungsmöglichkeit auf www.wiedtal.de, um die Fahrräder vorab zu reservieren.
Kontakt:
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Florian Fark
Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
info@wiedtal.de
Telefon 02638 – 4017
Erlebnisreicher RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei
Die Rhein-Zeitung lädt gemeinsam mit der Westerwald-Brauerei, dem Westerwald Touristik-Service, der Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald zum RZ-Winterwandertag ein!
Erfolgreicher Auftakt des Nachhaltigkeitsrats im Westerwald
Am 18. November 2024 fand das erste Treffen des Nachhaltigkeitsrats im Westerwald statt.
Weihnachtszauber im Westerwald: Ein Fest der Traditionen und Lichter
Die Adventszeit im Westerwald lädt auch dieses Jahr dazu ein, die Vorfreude auf das Fest bei stimmungsvollen Weihnachtsmärkten zu genießen.
Touristischer Arbeitskreis am 14.11.2024
Am Donnerstag, den 14. November 2024, fand in Hamm (Sieg) der Touristische Arbeitskreis auf Einladung des Westerwald Touristik-Service statt.
Ferienwohnungen Sayntalblick und Seidenglanz zeigen den Weg – Werden auch Sie Teil des Partnernetzwerks!
Die Ferienwohnungen Sayntalblick und Seidenglanz wurden mit der Auszeichnung „TourCert Qualified“ geehrt und tragen somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.
Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024
Am 03. Oktober 2024 fand die Wäller Spendenwanderung statt – ein Event, das Wanderfreude mit dem Engagement für gemeinnützige Projekte in der Region verbindet.
Westerwald wird als „Nachhaltiges Reiseziel“ ausgezeichnet
Im Rahmen des Westerwald Tourismustags am 28. August 2024 in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg erhielt die Region offiziell die Auszeichnung als „Nachhaltiges Reiseziel“.
Tourismus ist ein Plus für unsere Wirtschaft
Branchenübergreifend setzt der Tourismus in Rheinland-Pfalz 8,2 Mrd. € Brutto jährlich um. Das sind 22,5 Mio. € jeden Tag!