Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Neue Linie 466 erschließt den Westerwald für Radfahrer.
Montabaur, 29. Februar 2024 - Mit dem Frühling vor der Tür rüsten sich die RadBus-Regionen Eifel, Mosel, Ahrtal, Hunsrück und erstmals auch der Westerwald für eine neue Saison. Ab dem 29. März 2024, rechtzeitig zum Karfreitag, stehen wieder insgesamt 25 Linien bereit, um Fahrradliebhaber und Naturfreunde zu den schönsten Strecken zu bringen.
Ein herausragendes Highlight dieser Saison ist zweifellos die Einführung der neuen RadBus-Linie 466, die ab dem 14. Juli 2024 ihren Betrieb aufnimmt. Die Linie verbindet die Städte Koblenz, Montabaur, Westerburg und Rennerod und eröffnet den Fahrgästen damit die Möglichkeit, eine Vielzahl von Radwegen entlang dieser Route zu erkunden. Ob historische Städte, malerische Landschaften oder idyllische Dörfer – die Linie 466 bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Radfahrer.
Besonders hervorzuheben ist, dass der RadBus Hoher Westerwald (Linie 466) mit Anhängern ausgestattet ist, um bis zu 20 Fahrräder, einschließlich E-Bikes, zu transportieren. Diese Ausstattung ermöglicht es den Fahrgästen, auch schwerere E-Bikes bequem mitzunehmen und die landschaftlich reizvollen Strecken des Westerwaldes zu genießen.
Um den Komfort der Fahrgäste zu gewährleisten und Engpässe zu vermeiden, empfehlen die Betreiber, Fahrradplätze im Voraus über die Website www.radbusse.de zu buchen. Für eine gerechte Verteilung der Plätze haben Passagiere mit vorab gebuchten Tickets Vorrang, falls der Bus ausgebucht ist. Personentickets können entweder beim Busfahrer oder über die entsprechende App erworben werden.
Die Preise für Fahrradtickets betragen 3,00 € für Erwachsene und 2,00 € für Kinder bis 14 Jahre.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung eines verbesserten Buchungssystems, das Mitte März online gehen wird. Ab diesem Zeitpunkt können für alle Linien Fahrradplätze reserviert werden, um eine reibungslose Reiseplanung zu gewährleisten.
Die RadBusse bieten nicht nur eine umweltfreundliche Möglichkeit, die Region zu erkunden, sondern auch eine praktische Transportlösung für Radfahrer aller Altersgruppen und Fähigkeiten.
Für weitere Informationen und Buchungen besuchen Sie bitte www.radbusse.de. Zudem finden Sie Tourentipps unter www.westerwald.info.
Kontakt: Westerwald Touristik-Service GbR Kirchstraße 48a | 56410 Montabaur Telefon: 02602/3001-0 E-Mail: mail@westerwald.info
Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert
Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.
Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.
Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.
Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien
Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.
Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig
Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!
Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards
Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.
Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“
Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:
Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025
Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.
Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft
Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.
Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg
Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.