Organisiert von den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied in Kooperation mit dem Westerwald Touristik-Service, lud die Veranstaltung Wanderer aller Altersgruppen ein, die Region zu erwandern und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
In den drei Landkreisen wurden insgesamt sechs verschiedene Wanderrouten angeboten, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern geeignet waren. Von der anspruchsvollen Wäller Tour Druidensteinwanderweg mit 15,7 km bis zum kürzeren Kleinen Wäller Zwergenweg 2 (4,5 km) gab es für jede Fitnessstufe und jedes Interesse eine passende Strecke. Besonderes Highlight für die jüngsten Wanderfreunde war die große Hüpfburg am Startpunkt des Kleinen Wäller Wolfsteine in Bad Marienberg.
Jeder Teilnehmer erhielt am Ende seiner Wanderung einen Spenden-Coupon im Wert von 10 Euro. Diese Coupons konnten auf den Plattformen WirWunder oder Heimatleben für lokale gemeinnützige Projekte eingelöst werden. So trugen die Teilnehmer nicht nur zur Unterstützung verschiedener Initiativen bei, sondern hatten auch die Möglichkeit, direkt mitzuentscheiden, welche Projekte von ihrer Spende profitieren sollten.
Die Veranstaltung zog insgesamt knapp 650 Teilnehmer an, die sich an den verschiedenen Start- und Zielpunkten zwischen 10 und 16 Uhr einfanden. Trotz wechselhaften Wetters ließen sich die Wandernden ihre gute Laune nicht nehmen. An den jeweiligen Start-/Zielpunkten wurden sie mit Snacks und Getränken versorgt, bevor es auf die Strecke ging. Unterwegs schossen sie an markierten Punkten ein Selfie oder Beweisfoto, um ihre Teilnahme festzuhalten.
Die Organisatoren sowie einige Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf und standen den Wanderern mit Rat und Tat zur Seite. Sowohl die beiden Sparkassen als auch der Westerwald Touristik-Service zogen eine positive Bilanz: Die Kombination aus Naturerlebnis, Gemeinschaft und sozialem Engagement traf den Nerv der Region.
Foto: © Sparkasse Westerwald-Sieg
Kontakt:
Eva Lehna
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a
56410 Montabaur
E-Mail: lehna@westerwald.info
Tel.: +49 2602 3001-21
Website: www.westerwald.info
Erfolgreicher Messeauftritt: Westerwald als starke Einheit präsent
Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service im Rahmen eines großen, gemeinsamen Westerwald-Standes mit den Regionen Naturregion Sieg, Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, Kannenbäckerland Touristik-Service, Tourist-Information WällerLand, Stöffel-Park, Puderbacher Land und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.
Neu erschienen: Broschüren zum Wandern und Radfahren im Westerwald jetzt erhältlich
Der Westerwald Touristik-Service freut sich, die Veröffentlichung von drei neuen Broschüren bekannt zu geben, die Wander- und Radfreunde gleichermaßen begeistern werden.
Neuer Termin für den RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei
Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald freuen sich, den neuen Termin für den RZ-Winterwandertag bekannt zu geben!
Ausgezeichnete Wanderwege - Erfolgreiche Zertifizierungen auf der CMT 2025
Vom 18. bis 20. Januar 2025 war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart mit einem Stand vertreten.
Erlebnisreicher RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei
Die Rhein-Zeitung lädt gemeinsam mit der Westerwald-Brauerei, dem Westerwald Touristik-Service, der Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald zum RZ-Winterwandertag ein!
Erfolgreicher Auftakt des Nachhaltigkeitsrats im Westerwald
Am 18. November 2024 fand das erste Treffen des Nachhaltigkeitsrats im Westerwald statt.
Weihnachtszauber im Westerwald: Ein Fest der Traditionen und Lichter
Die Adventszeit im Westerwald lädt auch dieses Jahr dazu ein, die Vorfreude auf das Fest bei stimmungsvollen Weihnachtsmärkten zu genießen.