Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Auszeichnung_Auenlandweg

Deutschlands schönster Wanderweg: Platz zwei für den Auenlandweg

Altenkirchen/Bad Bertrich, 16. August 2023. Da knallen die Sektkorken bei der Naturregion Sieg und in der Altenkirchener Kreisverwaltung

Der Auenlandweg im Wisserland hat bei der Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ in der Rubrik Tagestouren den zweiten Platz belegt. 

Bei der durch das Wandermagazin veranstalteten Abstimmung musste sich der Auenlandweg lediglich der Heimatspur Wasserfall-Erlebnisroute in der Vulkaneifel geschlagen geben. Insgesamt stimmten über 45.000 Wanderfans online und offline in zwei Kategorien ab. Auf den Auenlandweg entfielen 3.732 Stimmen, die Wasserfall-Erlebnisroute erhielt 6.416 und die drittplatzierte „Traumschleife Lecker Pfädchen“ im Hunsrück kam auf 3.139 Stimmen. Bundesweit standen insgesamt 15 Wanderstrecken in der Kategorie Tagestouren zur Wahl. Die Preisverleihung fand am Mittwoch (16. August) in Bad Bertrich (Landkreis Cochem-Zell) statt, wo der Siegerweg seinen Ausgang nimmt. 

„Wir sind restlos begeistert, vor allem, weil wir uns gegen Bewerber aus touristischen Top-Destinationen wie Schwarzwald oder Voralpenland durchgesetzt haben. Ein großes Dankeschön an alle, die abgestimmt haben, aber auch an das Team der Naturregion Sieg und der Kreisverwaltung Altenkirchen, das nicht müde geworden ist, mit viel Herzblut für den Auenlandweg zu werben und Stimmen einzusammeln, egal bei welcher Gelegenheit“, sagt Gabi Wäschenbach von der Kreisverwaltung Altenkirchen, die an der Preisverleihung teilgenommen hat. Um dem 3 Kilometer langen Erlebnisweg zu mehr Popularität zu verhelfen, hatte man unter anderem Anfang Juni das Auenlandfest auf die Beine gestellt und auch dabei mehrere Hundert Abstimmungskarten eingesammelt. 

„Das Abstimmungsergebnis ist natürlich eine Bestätigung für unsere Arbeit. Der Auenlandweg ist ein tolles Beispiel dafür, dass man auch auf einer kurzen Strecke eine attraktive Wandertour anbieten kann. Offensichtlich sind wir mit den heimischen Erlebnis- und Themenwegen, zu denen der Auenlandweg ja zählt, buchstäblich auf einem guten Weg“, so Carmen Döhnert von der Naturregion Sieg.

Moderator und Autor Manuel Andrack, der die Preise in Bad Bertrich übergab, betonte, dass es schon eine Auszeichnung sei, es allein auf die so genannte Shortlist geschafft zu haben. Insgesamt hatten sich ursprünglich nämlich deutschlandweit 85 Wege für die Abstimmung in der Kategorie Tagestouren beworben. Das sieht auch der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus so, der derzeit Landrat Dr. Peter Enders vertritt: „Wenn man dann schließlich unter 15 Kandidaten bundesweit auf dem zweiten Platz landet, dann hat man schon ziemlich viel richtig gemacht. Allen, die an diesem Erfolg beteiligt sind, danke ich ausdrücklich und gratuliere herzlich!“

Der Auenlandweg ist ein 3 Kilometer langer Familienwanderweg des Wegenetzes „Erlebniswege Sieg“ im Wisserland. Auf teilweise schmalen Pfaden führt er vom Startpunkt vom Wanderparkplatz auf der Höhe in Blickhausen sowohl durch weite Wiesenlandschaften als auch tiefe Wälder des nördlichen Westerwaldes. Zahlreiche aus Holz geschnitzte Figuren, die an die fantastischen Fabelwesen aus den Romanen von J.R.R. Tolkien erinnern, säumen den Weg, so dass vor allem Fans von „Herr der Ringe“ auf ihre Kosten kommen. Kinderherzen schlagen höher beim Anblick der Hobbits, Zauberer, Zwerge und Elfen, da sind die rund 100 Höhenmeter auf kurzer Strecke schnell vergessen. Die Wälder oberhalb des Siegtals erzählen parallel mit etwas Fantasie auch ihre ganz eigene, mystische Geschichte und sind Schauplatz für eindrucksvolle Stunden in der Natur. Der Auenlandweg ist zwar ein kindgerechter Familienwanderweg, mit Kinderwagen aber nicht begehbar.

Weitere Informationen online: 
https://naturregion-sieg.de/tour/erlebnisweg-auenlandweg-blickhausen 
www.wandermagazin.de


Weitere Neuigkeiten

Wandern 03.09.2025

Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert

Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.

Details
Event 25.08.2025

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details