Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Aktivitäten
Highlights
Unterkünfte
Kontakt & Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Am Ende des Waldlehrpfades in Haiger befindet sich der Schillerstein. Zu erreichen ist er über die Straße „Hindenburghügel“. Er wurde zum Gedenken an Friedrich Schillers 100. Geburtstag von der Abteilung Haiger des Sauerländischen Gebirgsvereins im Jahre 1905 aufgestellt. Das Denkmal trägt ein Bildnis des Künstlers und eine Gedenkplakette und kann zu den Sehenswürdigkeiten Haigers gezählt werden. Johann Christoph Friedrich Schiller (geboren 1759, gestorben 1805) leistete zahlreiche Beiträge zur Weltliteratur, darunter beispielsweise „Die Räuber“ (1781) oder „die Wallenstein-Trilogie“ (1799). Seine Werke, darunter viele Balladen und Dramen, waren und sind Pflichtlektüre für viele Generationen von Schülerinnen und Schülern. „Der Taucher“ (1797), „Die Glocke“ (1798), oder „Die Bürgschaft“ (1799) erwecken mit Sicherheit noch die ein oder andere Erinnerung an die Schulzeit. Lehrreiches Schiller-Zitat ist nachzulesen. Auf der Rückseite des Schillersteins ist folgendes Verspaar abgedruckt: „Immer strebe zum Ganzen! und, kannst du selber kein Ganzes werden, als dienendes Glied schließ’ an ein Ganzes dich an!’’
Text: Stadt Haiger
Zum Gedenken an Friedrich Schillers 100. Geburstag aufgestellt
Kontakt und Anfahrt
Kontakt
+49 2773 8110
info@haiger.de
Weiterführende Links
http://www.haiger.de