Umgerechnet mit dreifacher Lichtgeschwindigkeit kann man beim Planetenlehrpfad der Holderbergschule unser Sonnensystem durchwandern: An der kleinen Turnhalle startet der Parcours, auf dem in den beiden Gemeinden Eschenburg und Dietzhölztal maßstabsgetreu Modelle der Planeten aufgestellt sind. Große Stahlkugeln auf Naturstein-Sockeln veranschaulichen die unvorstellbaren Ausmaße unseres Sonnensystems maßstabsgetreu. An der Wand der Turnhalle geht die Sonne mit einem Durchmesser von 4,64 m auf. Die Erde misst dann gerade einmal 4,2 cm, ihr Mond 1,2 cm. Ganz nach dem alten Merkvers „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel“ geht es weiter zu Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und sogar weiter zu den „Zwergplaneten“ Pluto und Eris. An den Standorten der Planeten erläutert eine Informationstafel die wichtigsten Daten und Besonderheiten des jeweiligen Planeten, ergänzt durch ein Farbfoto.
Der Planetenlehrpfad in Eschenburg und Dietzhölztal ist am besten geeignet für Wanderer, aber es gibt auch eine Route für Skater und Radfahrer. Sie benötigen für die Erkundung entlang der insgesamt 9 km langen Strecke Eibelshausen-Steinbrücken-Mandeln-Roth etwa 2 ½ Stunden; für den direkten Rückweg durch den Wald nochmals eine 3/4 Stunde.
9km langer Planetenlehrpfad in Eschenburg und Dietzhölztal geeignet für Wanderer, Skater und Radfahrer.
Kontakt und Anfahrt
Am Holderberg 2
35713 Eschenburg
Kontakt
Weiterführende Links