Nordic Walking
Streckenprofil
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
zum TourenplanerDie Strecke führt durch das idyllische Bachtal mit den Heckrindern, eine robuste Rinderrasse, die ganzjährig im Tal gehalten wird.
Von der A3 - Abfahrt Neuwied Richtung Flammersfeld/Altenkirchen über die B256 nach Oberlahr
www.rmv.de (Auskunft: ICE-Bahnhof Montabaur nach Neuwied) www.vrminfo.de (Auskunft: Neuwied Bahnhof nach Bruchermühle, Bürdenbach-Bürdenbach)
Info-Hotline: 01805 986986
Parkplatz Bürdenbach-Bruch (Oberlahr/Bruchermühle
Startpunkt ist der Parkplatz (170 m üNN) in Bürdenbach-Bruch (Oberlahr/Bruchermühle) in der Nähe des Hotelparks „Der Westerwald-Treff“. Von hier führt die Route 100 m entlang der L 269, nach Überquerung der B256 und weiteren 50 m direkt in das Grenzbachtal, vorbei an dem mitten im Grenzbachtal liegenden Hotel „Grenzbachmühle“ bis zum Zielpunkt, dem Parkplatz des Waldgasthofes „Steiger-Mühle“ (355 m üNN) in Willroth.
Dieser Abschnitt ist bei Schnee bedingt begehbar.
Festes Schuhwerk, witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Rad- und Wanderkarte Raiffeisen-Region Maßstab 1 : 25.000 mit UTM-Koordinatengitter für GPS-Nutzer (kostenfrei) Topographische Karte 1 : 25.000 mit UTM-Koordinatengitter für GPS-Nutzer, Blatt 2 (Nord), Naturpark Rhein-Westerwald (Asbach-Flammersfeld-Puderbach) Preis: 5,90 Euro
Parkplatz des Waldgasthofes „Steiger-Mühle“, Willroth
Parkplatz Bürdenbach-Bruch (Oberlahr/Bruchermühle)
Weitere Informationen & GPX-Download
Hinweis
Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.
zum Tourenplaner