Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Westerwald

Wanderung

Kloster-Weiher-Weg - VR13

Streckenprofil

Schwierigkeit
Leicht
Länge / Distanz 6,6 km
Aufstieg 62 hm
Abstieg 61 hm
Dauer 1,7 h
Höchster Punkt 445 hm
Tiefster Punkt 383 hm

Hinweis

Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.

zum Tourenplaner

Beschreibung

Beginne deine Entdeckungsreise an der malerischen Klosterruine Seligenstatt. Von hier aus kannst du dich auf einen bezaubernden 6 km langen Rundweg freuen, der dich durch die wunderschöne Natur führt.

Folge dem Weg in Richtung Secker Weiher, ein Ort, an dem du auch Ruhe und die spiegelglatte Wasseroberfläche genießen kannst. Vielleicht möchtest du hier eine kleine Pause einlegen und die Natur auf dich wirken lassen.

Weiter geht es zum charmanten Hofgut Dapprich, das mit seinem rustikalen Charme und ländlicher Atmosphäre begeistert. Auf diesem Weg kannst du die frische Luft, das Zwitschern der Vögel und die grünen Wiesen um dich herum genießen.

Der Rundweg führt dich schließlich wieder zurück zur Klosterruine Seligenstatt, voll von schönen Eindrücken und Erlebnissen. Pack deine Wanderschuhe ein und mach dich auf zu einem unvergesslichen Naturerlebnis – die Schönheit der Landschaft wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden!

Anfahrt

Hellenhahn-Schellenberg ist über die B255 gut erreichbar. Von dort führt die K51 nach Seck. Kurz vor dem Ortseingang Seck befindet sich der Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Wir empfehlen die Anreise mit dem Auto

Parken

Am Parkplatz an der K51 kurz vor der Ortseinfahrt Seck

Wegbeschreibung

Der Weg startet an der Klosterruine Seligenstatt und führt am Forsthaus vorbei zum Secker Weiher. Der Beschilderung VR13 folgend nach links abbiegend führt der Weg zum Hofgut Dapprich. Am Hofcafe vorbei führt der Weg hoch und rechts über freie Fläche nach Seck. Durch Seck durch und an der Kirche vorbei führt der Weg wieder zum Parkplatz.

Sicherheitshinweise

Solltest du bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für dich nicht begehbar sind, dann solltest du diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art musst du rechnen, wenn du eine Wanderung unternimmst.

Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, solltest du aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben oder dir die kostenlose App "Rheinland-Pfalz erleben" herunterladen.

Ausrüstung

Trage festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.

Nimm ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.

Bitte zieh dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen bieten.

Tipps

Am Infohäuschen bei der Klosterruine Seligenstatt kannst Du innehalten und mehr über die gloreichen Zeiten des ehemaligen Klosters erfahren

Literatur

Karte "Wanderwege VG Rennerod", auch als Download auf www.hoherwesterwald.info erhältlich

Ziel

Parkplatz Klosterruine Seligenstatt

Start

Parkplatz Klosterruine Seligenstatt

Weitere Informationen & GPX-Download

Hinweis

Im Tourenplaner informieren wir dich unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ über temporäre Wegeverlegungen, Sperrungen und Umleitungen.

zum Tourenplaner
Entscheiden Sie sich zur Nutzung von Google Maps, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA verarbeitet. Es gilt dann die Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html Anreise planen